Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

31Mai

Querschnittstechnologien in der Energieberatung (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Das BAFA hat ein Förderprogramm zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, die Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme, aufgelegt. Für die erstmalige Registrierung für das Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 sind 80 Unterrichtseinheiten gemäß dem neuen Merkblatt des BAFA erforderlich! Das Förderprogramm Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247 ist der Nachfolger des Programms für […]

Continue Reading
31Mai

Die gebäudeintegrierte PV- Anlage (GIPV/BIPV) (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Kenntnisse der Grundkurs Photovoltaik Planung jedoch von Vorteil. Die EU hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Dies ist im Europäischen Klimagesetz kodifiziert, das auch ein Zwischenziel von mindestens55 % Reduktion bis 2030 im Vergleich zu 1990 festlegt. Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist einer der vielversprechendsten Beiträge zu Netto-Nullenergiegebäuden und erhöht […]

Continue Reading
31Mai

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

  Ökobilanzierung (LCA) – Gewerbe Die Seminarinhalte werden in drei unabhängigen Modulen vermittelt. Wir empfehlen vor den praktischen Modulen 2 und 3 das Modul 1 zu besuchen, hier werden die theoretischen Grundlagen vermittelt. Für Energieberater erweitert sich das Beratungsspektrum, da vermehrt der Blick auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz gesellschaftlich thematisiert werden. Die bisherigen Betrachtungsgrenzen des Energieberaters […]

Continue Reading
31Mai

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen abzuführen, um den Bautenschutz zu gewährleisten und eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Dafür bedarf es Lüftungskonzepte, mit denen entweder nur diese Mindestanforderungen sichergestellt oder darüber hinausgehende Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz oder […]

Continue Reading
28Mai

Modul 5: KfW (BEG)-Baubegleitung Stichprobenkontrollen – Dokumentation – Abnahme (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Stichprobenkontrollen – rechtliche Einordnung Vertragspraxis: Regelungsbedarf Stichprobenkontrollen Energieberatung – Objektüberwachung – gesamtschuldnerische Haftungsrisiken – Schnittstellenabgrenzung Abnahme und Mängelrechte Dokumentation – Beweissicherung im Projektablauf Modul 5 konzentriert sich auf Haftungsrisiken bei Stichprobenkontrollen. Im Fokus steht hier die Abgrenzung der „Bauausführungs- und Ergebniskontrolle“ gegenüber der Objektüberwachung. Des Weiteren werden in diesem Modul […]

Continue Reading
28Mai

Modul 4: Lüftungskonzept und Schimmel im Bau- und Mietrecht (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Inhalte: Wohnungslüftung im Bauordnungsrecht und resultierende Vertragspflichten Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Lüftungskonzepten Leistungsinhalte und Schnittstellen im Planungsablauf – Folgen für Vertragspraxis Aktuelle Regelwerksentwicklungen und aRdT – was tun bei „ungewissen Rechtsstatus“ TR/ DIN? Lüftung und Schimmel im Mietrecht – Welches Nutzerverhalten ist „rechtlich zumutbar“? Dieses Modul behandelt haftungsrelevante Aspekte und resultierende Vertragspflichten bei […]

Continue Reading
28Mai

Modul 3: Dichtheitskonzept – Schnittstellenrisiken – Gesamtschuld (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Luftdichtheitskonzepten Vertragsrechtliche Bedeutung von DDM (-Messwerten) und Folgen für die Vertragspraxis Dichtheitskonzept: Leistungsinhalte im Planungsablauf – Vertragspflichten – Dokumentation Schnittstellen und gesamtschuldnerische Haftungsrisken bei Erstellung von Dichtheitskonzepten Modul 3 widmet sich der Luftdichtheitsebene als „Schnittstellengewerk“. Es verbindet Rechtsfragen bei Erstellung von „Dichtheitskonzepten“ mit einem Fokus auf das Thema […]

Continue Reading
28Mai

Modul 2: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Inhalte: Wärmeschutzkonzept: Leistungsinhalte und Vertragspflichten im Planungsablauf Sommerlicher Wärmeschutz – haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten Bestandsanalyse – Umgang mit Risiken Technische Standards beim Bauen im Bestand Streitfall WDVS Dieses Modul nimmt zum einen Leistungsinhalte sowie haftungsrelevante Aspekte rund um den winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz in den Blick. Zum anderen stehen hier die besonderen Rechtsfragen bei energetischer […]

Continue Reading
28Mai

Modul 1: Rechtliche Grundlagen bei Energieberatung (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Inhalte: Verträge verstehen – Aufbau, Inhalt, Struktur des Vertragsmusters Energieberatung Grundlagen Bauvertragsrecht Rechtliche Einordnung von Leistungen der Energieberatung und Fördermittelberatung Regelungsbedarfe bei Energieberatung/ energetischer Fachplanung im Überblick Leistungsinhalte und -ablauf bei Erstellung von Energiekonzepten Modul 1 stellt zunächst „typische“ Vertragsinhalte vor und zieht die hierfür wesentlichen Regelungen des Bauvertragsrechts „vor die Klammer“. Insoweit verknüpft dieses […]

Continue Reading
28Mai

Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

5 live-online Module jeweils von 09:15 – 12:45 Uhr Auf Grundlage eines Vertragsmusters erläutert die Seminarreihe in modularen Schritten jeweils haftungsrelevante Aspekteund Vertragspflichten bei Energieberatung und Fachplanung Energieeffizienz. Regelungsbedarfe und Handlungsoptionen für ein rechtlich abgesichertes Vorgehen werden aufgezeigt, so dass Verträge als „praktisches Scharnier“ für Planungs- und Rechtssicherheit nutzbar gemacht werden können. 11.06.2024 – Modul […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 50
  • Next

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.