Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

29Sep

Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Seminar | Offenbach am Main)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

25.+26.10.2023 jeweils von 14:00-17:30 Uhr Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit dem PEKOHAUS-Konzept für die GebäudeenergietechnikInhalte: Inhalte Teil 1: Grundlagen zur Energieversorgung Historische Fehleinschätzungen bei der Energieversorgung Energieversorgungskonzepte für Gebäude Energie-Konsistenz, Energie-Effizienz und Energie-Suffizienz Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Energie-Autarkie versus Energie-Autonomie Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Bisheriges Standard-Konzept zur energetischen […]

Continue Reading
25Sep

Nachhaltigkeitszertifizierungen – Alles auf einen Blick! (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Inhalte: BEG-Förderung mit NH-Klasse Gütesiegel-Varianten QNG-Anforderungen Beispiele für Fallstricke in der NachweisführungHonorierung des Koordinators Ökobilanzierung Kältemittel-Einsatz CO2-Konzentration in Aufenthaltsräumen Zertifizierungsprozess und -kosten Referent:Dipl.-Ing. Bernd Landgraf Kosten:165,00 Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen  zur Anmeldung       Eventdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner […]

Continue Reading
22Sep

iSFP – Die aktuelle Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

23./24.10.2023 Live-Online-Seminar mit 8UE Dieses Seminar bietet Ihnen einen grundsätzlichen Einstieg in den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Kenntnisse der Richtlinie der Energieberatung für Wohngebäude werden vorausgesetzt. Sie lernen, wie Sie den iSFP 2.3 sinnvoll für Ihre Beratungen einsetzen können. Mit der Druckapplikation 2.3 hat die BAFA eine Qualitätssicherung eingeführt. Sie erweitern damit Ihre Kompetenzen und Möglichkeiten […]

Continue Reading
20Sep

Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

.18./19.10.2023 – Live-Online-Seminar mit 8 UE In dem Seminar werden die Teilnehmer an das spannende Aufgabenfeld der Fachplanung und Baubegleitung herangeführt. Sie lernen, worauf es bei der Baubegleitung von Energieeffizienz-Projekten ankommt. Inhalte: Einführung Baubegleitung – Einstieg Baubegleitung – Energetische Fachplanung Baubegleitung – Effizienzhaus Baubegleitung: Einzelmaßnahmen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Baubegleitung Referent: Dipl.-Ing. Klaus Becker […]

Continue Reading
15Sep

Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Seminar | Offenbach)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Inhalte: Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische […]

Continue Reading
13Sep

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Ziele: Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen Technische […]

Continue Reading
08Sep

Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Seminar | Offenbach am Main)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Sämtliche Projektbeteiligte, wie z.B. Architekten, Ingenieure, Energieberater etc., können mit dementsprechenden Investitionsbewertungsverfahren ihren Auftraggeber/Kunden die wirtschaftlichste Variante offen darlegen, begründen und als Entscheidungsvorlage herangezogen werden. Die Teilnehmenden werden nach dem Seminar in der Lage sein, das geeignete Verfahren auszuwählen und transparent darzulegen. Es können geeignete Praxisbeispiele im Vorfeld eingereicht werden. An einem Beispiel wird gemeinsam – im […]

Continue Reading
06Sep

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 vermittelt. Dabei wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und die verschiedenen Nachweisverfahren erläutert. Es werden 2 Beispiele im vereinfachten Nachweisverfahren am eigenen Laptop berechnet und die Möglichkeiten der Simulation aufgezeigt. Im Rahmen des Kurses werden die verschiedenen Einflussmöglichkeiten bezüglich der Auswahl der Fenster und derer […]

Continue Reading
01Sep

Wiederholungsenergieaudit gemäß BAFA-Anforderungen nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) (Seminar | Offenbach am Main)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Seminar

Das Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G), verpflichtet große Unternehmen (gem. EU-Empfehlung zum KMU-Status) mit einem Energieverbrauch über 500.000 kWh pro Jahr zur Durchführung eines Energieaudits, welches spätestens nach vier Jahren wiederholt werden muss. Auch Unternehmen, deren KMU-Status sich zum Nicht-KMU ändert, sind zur Durchführung eines Energieaudits (inkl. der Wiederholungsaudits) verpflichtet, wobei die Frist […]

Continue Reading
25Aug

Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Webinar | Online)

Posted by Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)    /    Webinar

Inhalte: Leistungsspektrum Energieberatung – Rechtliche Einordnung von Leistungen Kardinalpflicht Bestandserkundung Auftragsklärung und Sanierungsziel – „Was will der Auftraggeber?“ Aufklärungs- und Beratungspflichten Grundlagen Mangelbegriff – anerkannte Regeln der Technik – rechtliche Bedeutung technischer Normen Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung „KfW-Baubegleitung“ – Stichprobenkontrollen rechtssicher handhaben Im Focus: Aspekte der Mängelhaftung bei energetischer Sanierung Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz […]

Continue Reading

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 23
  • Next

Neueste Beiträge

  • Elektrosil auf der SPS 2023 in Nürnberg (Messe | Nürnberg)
  • ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)
  • ISACA CISA Certified Information Systems Auditor Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)
  • Grundlagen zur Optimierung meiner Cyber-Security (Seminar | Online)
  • SCHAKO Neuheiten-Präsentation am Tegernsee! (Ausstellung | Tegernsee)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.