Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern

27Feb.

IFAT 2024 (Messe | München)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Messe

Mit eigenem Messeauftritt am Bayerischem Gemeinschaftsstand und verschiedenen Veranstaltungsformaten zeigt der Umweltcluster sein Potenzial als Innovationsplattform. Das Leitthema der IFAT München 2024, der größten Plattform für die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, sind die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels insbesondere im allseits verstärkt geforderten sensiblen Umgang mit Wasser. Die Umwelttechnologiebranche ist dabei ein wichtiger […]

Continue Reading
27Feb.

Kick-Off-Event CEFoodCycle (Workshop | Augsburg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Workshop

Im Rahmen des Interreg Alpine Space Projektes CEFoodCycle veranstaltet der Umweltcluster Bayern am 14.03.24 in Augsburg einen eintägigen Workshop. Ziel ist es, das Projekt sowie den neu gegründeten Food-Hub Österreich/Deutschland regionalen Stakeholdern vorzustellen und diese anschließend aktiv miteinander zu vernetzen. Praxisnahe Best-Practice-Beispiele dienen der Inspiration, wie Kreisläufe entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette geschlossen werden können. Das Event […]

Continue Reading
21Dez.

Tag der kritischen Infrastrukturen (Konferenz | Nürnberg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Konferenz

Gemeinsam mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik werfen wir einen Blick auf kritische Infrastrukturen. Im Fokus steht insbesondere die IT-Sicherheit in der Wasser- und Abfallwirtschaft. Es erwarten Sie spannende Einblicke und interaktive Formate zu Themen wie: Live-Hacking Überblick über die aktuelle IT-Sicherheitslage Mitarbeiter als „Human Firewall“ oder Risikofaktor? „Wir wurden gehackt“ – Praxisbericht […]

Continue Reading
21Dez.

Nachhaltig erfolgreich: Regeneratives Wirtschaften im Gegenwind – Praxis-Journey in 5 Etappen (Workshop | Augsburg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Workshop

Wirksam werden. Wirksam sein. Wirksam bleiben. Die Summe der Herausforderungen ist nicht bewältigbar und gleichzeitig kann jeder Mensch, jedes Team, jede Abteilung und jede Organisation gesunde nächste Schritte gehen. Das hilft der Zukunftsfähigkeit der Organisation und gleichzeitig steigt die Attraktivität für die Mitarbeitenden, wenn Arbeitsumgebung, Produkt und wie wir miteinander arbeiten einfach “Sinn” macht. Oft […]

Continue Reading
21Dez.

Kraft für Transformation: Eine Bedarfsanalyse zur Stärkung von Mitarbeiterbindung und Zukunftsfähigk (Workshop | Online)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Workshop

Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Angetrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Demografie und Fachkräftemangel stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Der Druck, sich weiterzuentwickeln wächst, um markt- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Rolle spielen dabei Unternehmenskultur- und Werte, wenn es um die Gestaltung von Wandel geht? Zur Beantwortung dieser Frage, wurde das vom Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil entwickelte Bedarfsanalysetool “Check-up” […]

Continue Reading
24Okt.

Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien – so funktionierts! (Konferenz | Augsburg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Konferenz

Wie geht man an ein bestehendes Gebäude heran, um einen rechtssicheren Rückbau und die Wiederverwendung von Materialien zu ermöglichen? Seit diesem Jahr gelten für Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien neue Rahmenbedingungen, die sich auf zirkuläres Bauen auswirken. Die Veranstaltung soll eine Hilfestellung geben, wie mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft möglichst zielführend […]

Continue Reading
05Okt.

Mikroverunreinigungen – Vortragsveranstaltung (Konferenz | Augsburg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Konferenz

Spannende und teilweise kontroverse Beiträge rund um die Thematik Mikroverunreinigungen erwarten Sie bei der Vortragsveranstaltung des Umweltcluster Bayern am 24.11.2023 in Augsburg. Der Vormittag befasst sich inhaltlich mit der 4. Reinigungsstufe in Kläranlagen. In den Vorträgen wird sowohl allgemein auf das Verfahren eingegangen als auch im Speziellen über die gewonnenen Erkenntnisse in der Kläranlage Weißenburg […]

Continue Reading
05Okt.

Die Ersatzbaustoffverordnung – Aktuelles und Tipps für die Praxis (Webinar | Online)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Webinar

Gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern geben wir in diesem Webseminar einen Überblick über den aktuellen Stand bei der Ersatzbaustoffverordnung, einen Einblick in die Umsetzung aus Unternehmenssicht sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und für Fragen. Die am 01.08.2023 in Kraft getretene Ersatzbaustoffverordnung ist bei vielen Regelungen nicht eindeutig. Hieraus ergeben sich für alle […]

Continue Reading
28Aug.

Was passiert mit unserem Biomüll? Besichtigung der Augsburger Verwertungsanlage (Sonstiges | Augsburg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Sonstige

Das Projekt reGIOcycle lädt Interessierte zu einer Besichtigung der Bioabfallvergärung bei der AVA (Abfallverwertung Augsburg) ein. Hintergrund ist die Teilnahme einiger Projektpartner*innen an der Biotonnen-Challenge 2023, deren Ziel die Verringerung von Fehlwürfen im Biomüll ist. Bei der Besichtigung sollen die Besucher*innen für deren Einfluss auf gelungenes Recycling sensibilisiert werden. In der Anlage der AVA wird […]

Continue Reading
28Aug.

Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten (Workshop | Augsburg)

Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Workshop

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „ZUKUNFTmobil“ statt. Sie beschäftigt sich mit Fragen rund um die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen mit besonderem Blick auf die Mitarbeitenden. Die Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bringt gewaltige Veränderung in Unternehmensprozessen, Arbeitsabläufen und individuellen Tätigkeitsprofilen von Beschäftigten mit sich. Um Mitarbeitende auf die Anforderungen […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next

Neueste Beiträge

  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • K.O.rnhass Fight Night auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • Cari Cari auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • Da Blechhauf´n auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)
  • Helmut Binser auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.