Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Firma TAE – Technische Akademie Esslingen

10Sep.

Lieferantenmanagement im Kontext eines Qualitätsmanagementsystems (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Im Rahmen des Aufbaus eines Qualitätsmanagementsystems stellt die Beschaffung von Fremdbezugsteilen einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Kürzer werdende Produktlebenszyklen, zunehmende Innovationsgeschwindigkeiten, der Zugang zu internationalen Märkten sind Beispiele, die die Beschaffung im Unternehmen stark beeinflussen und neue Handlungsweisen erfordern. Unternehmen müssen sich vermehrt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und den Fremdbezugsanteil durch ein funktionierendes Lieferantenmanagement unterstützen.  Ziel […]

Continue Reading
10Sep.

Vernetzte IT-Systeme (Webinar | Online)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Webinar

Im Seminar lernen Sie Aufbau und Funktionsweise eines Netzwerks sowie die Adressierung im Netzwerk kennen. Sie erfahren, wie Netzwerke effizient betrieben werden, wie Netzwerkgeräte funktionieren (Switche, Router u.ä.) und wie sie zusammenarbeiten. Das Seminar „Vernetzte IT-Systeme“ ist Modul 1 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT Systeme“ www.tae.de/60175 und ist Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung. Ziel der Weiterbildung Im Seminar […]

Continue Reading
10Sep.

Automotive Ethernet (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Automotive Ethernet hat in den Serienfahrzeugen Einzug gehalten. Mit Switched-Ethernet kommt eine völlig neue Netzwerkarchitektur zum Einsatz, die auf den AVB/TSN-Standards beruht. Die neue automotive Bitübertragungsschicht ist nicht mehr mit den klassischen Systemen vergleichbar und erfordert neue Absicherungs- und Messmethoden. Auch rückt die service-orientierte Kommunikation auf Basis von SOME/IP und die Car-IT Sicherheit in den […]

Continue Reading
10Sep.

Elektrische Kontakte – Werkstoffe, Gestaltungen und Anwendungen in der Nachrichten-, Automobil- und (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Elektrische Kontakte sind wichtige Bestandteile in elektromechanischen Bauelementen wie Schaltern und Steckverbindern. Ihre Aufgabe ist es, Stromkreise zu schließen, den Strom zu führen, geschlossene Stromkreise wieder zu öffnen und Strompfade gegeneinander zu isolieren. Erhöhung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit, Reduktion von Bauvolumen und Kosten sowie Anpassungen an neue technische Anforderungen erfordern permanente Weiterentwicklungen. Ziel der Weiterbildung […]

Continue Reading
10Sep.

Einblicke in die Praxis der Bauüberwachung (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Die Bauüberwachung und Bauleitung ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe, die weit mehr erfordert als die Überprüfung der Bauausführung. Sie müssen ständig mit verschiedenen Projektbeteiligten kommunizieren, organisatorische und terminliche Herausforderungen meistern und die Interessen Ihrer Auftraggeber wahren. Dabei sind Sie oft mit widersprüchlichen Motiven, unklaren Zuständigkeiten und unvorhersehbaren Ereignissen konfrontiert. Wie können Sie in dieser […]

Continue Reading
10Sep.

Methodische Produktentwicklung: Produktideen und Produkte strukturiert und ganzheitlich entwickeln (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Konstrukteure und Produktplaner müssen komplexe Probleme in kurzer Zeit effizient lösen und sollen wirtschaftliche Produkte für die Märkte von morgen entwickeln. Die Systemtechnik bietet zur Lösung solcher Aufgabenstellungen ein planmäßiges Vorgehen zum Erreichen der konkreten Ziele: den Allgemeinen Konstruktionsprozess. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie dieser Lösungsprozess funktioniert und wie Sie Ihre spezifischen Aufgabenstellungen im […]

Continue Reading
10Sep.

Schutz- und Leittechnik in Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Im Stromversorgungsnetz sind von der letzten Steckdose im Niederspannungsnetz über die Trafostation und das Mittelspannungsnetz bis zum Umspannwerk die verschiedensten Schutzorgane und Schutztechniken geplant bzw. installiert. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Zuständigkeiten in den einzelnen Bereichen kommt es häufig zu Überschneidungen oder fehlender Abdeckung beim Schutz. Ziel der Weiterbildung Das Seminar stellt die grundlegenden Funktionen, […]

Continue Reading
10Sep.

Getriebedimensionierung (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Die Getriebeentwicklung erfolgt im Spannungsfeld Tragfähigkeit, Wirkungsgrad, Geräusch und Kosten. Die Vielzahl an Einflussparametern und ihr komplexes Zusammenspiel sind vom Konstrukteur häufig nicht einfach überschaubar. Oft werden Getriebe über viele Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und bezüglich der oben genannten Kriterien schrittweise optimiert. Aktuelle Technologietrends wie zum Beispiel Elektromobilität erfordern Getriebeneuentwicklungen. Erfahrungswerte aus bestehenden Getriebekonstruktionen können […]

Continue Reading
10Sep.

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften (Elektrogeselle, -meister, -techniker, -ingenieur) errichtet, geändert und Instand gehalten werden. So bestimmt es die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ in § 3 (1). Daneben erlaubt diese Vorschrift auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ oder durch „Elektrofachkräfte mit begrenztem Aufgabengebiet“. Elektrotechnisch unterwiesene Personen […]

Continue Reading
10Sep.

Leitende medizinische Technologinnen und Technologen (MT) (Webinar | Online)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Webinar

Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 78
  • Next

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK