Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Firma eurodata

21Dez.

Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 19. Januar 2021 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 […]

Continue Reading
18Dez.

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier […]

Continue Reading
18Dez.

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter […]

Continue Reading
14Dez.

Pausen in der Arbeitszeiterfassung edtime korrekt festlegen (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeitszeiterfassung ist die Festlegung von Pausenregeln. In diesem kostenfreien Web-Seminar am 17.12.2020, um 10:00 Uhr, stellen wir Ihnen hierzu einige Möglichkeiten vor, die edtime und edpep bieten wie: –          Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen –          Bezahlte oder unbezahlte Pausen –          Möglichkeiten der Pausenkorrektur –          Pausen für einzelne Mitarbeiter, Schichten, Gruppen und […]

Continue Reading
09Dez.

Kurzarbeit – Erfassung und Dokumentation mit edtime (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Das Web-Seminar richtet sich an alle Anwender, die Kurzarbeit in edtime/edpep hinterlegen müssen. Wir erklären Ihnen, wie Sie dies durchführen und welche Dokumente für die Lohnabrechnung und die Arbeitsagentur bereitgestellt werden. Erfassung der Kurzarbeit für einzelne Mitarbeiter – Darstellung der Berechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen (Wochensoll bzw. Monatssoll) Möglichkeiten der Hinterlegung mehrerer KUG-Zeiträume bzw. Verlängerung eines […]

Continue Reading
30Nov.

Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist – Mitarbeiterverwaltung – behalten Sie alles im Überblick – Einhaltung rechtlicher Vorschriften (MiLoG, Pausen- und Arbeitszeiten) Eventdatum: Dienstag, 08. Dezember 2020 10:00 […]

Continue Reading
23Nov.

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Kostenfreies Web-Seminar für edtime und edpep Anwender mit wichtigen Details rund um den Monatsabschluss – jetzt anmelden Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen, so dass diese anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden kann. Eine wichtige Arbeit. Um diese einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. […]

Continue Reading
18Nov.

Programmerweiterungen in edlohn und neue Funktionen (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

In edlohn ist die Auslieferung des neuen Releases geplant. Es werden wieder einige zusätzliche Funktionen ausgeliefert, die das Arbeiten im System noch effizienter und angenehmer machen. Unsere edlohn Systemberatung geht in diesem Web-Seminar auf die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen ein, die die neue Version von edlohn mit sich bringt. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer […]

Continue Reading
13Nov.

Pausen in der Arbeitszeiterfassung korrekt festlegen (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeitszeiterfassung ist die Festlegung von Pausenregeln. In diesem kostenfreien Web-Seminar am 18.11.2020, um 10:00 Uhr, stellen wir Ihnen hierzu einige Möglichkeiten vor, die edtime und edpep bieten wie: –          Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen –          Bezahlte oder unbezahlte Pausen –          Möglichkeiten der Pausenkorrektur –          Pausen für einzelne Mitarbeiter, Schichten, Gruppen und […]

Continue Reading
11Nov.

Dienstplan erstellen mit edpep – kostenfreies eurodata Web-Seminar (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

Die Personaleinsatzplanungs-Lösung edpep von eurodata ist ein komplettes Instrument zur effizienten Planung und Auswertung Ihrer Ressourcen Personal und Arbeitszeit. Planen Sie zukünftig digital und erfahren Sie als edpep Anwender in unserem kostenfreien Web-Seminar am Dienstag, 17. November 2020, um 10.00 Uhr: – alles über eine schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Next

Neueste Beiträge

  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)
  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)
  • Mit Teamgeist und besten Leistungen wird Lea Sophie Peter die Auszubildende des Monats Juli (Pressetermin | Kyritz)
  • Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online)
  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK