Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung

18Okt.

Grundlagen der Baudokumentation für den Brandschutz (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Webcode: UDS231 Ziel Im Zuge der Bauausführung muss insbesondere im Bereich des Brandschutzes eine aussagekräftige Baudokumentation erfolgen. Zum Nachweis der Verwirklichung des Brandschutznachweises muss diese Dokumentation auf Verlangen der Bauaufsichtsbehörde oder des Prüfsachverständigen/Prüfingenieur ausgehändigt werden. Die Dokumentation dient zudem der Abwehr von Haftungsrisiken und als Nachweis der Erfüllung des Werkvertrages. Für spätere Umbaumaßnahmen und Nutzungsänderungen […]

Continue Reading
18Okt.

Explosionsschutzdokument – Modul 2: Gefährdungsbeurteilung (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: EPX2 Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdeten Bereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in […]

Continue Reading
18Okt.

Explosionsschutzdokument – Modul 1: Grundlagen, Inhalt, Aufbau (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: EPX1 Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdeten Bereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in […]

Continue Reading
18Okt.

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 5: Lückenhafte Normen (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: BBB5 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind  – tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, […]

Continue Reading
18Okt.

Seminarreihe: Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ (Modul 1-8) (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: TRTGA2 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und […]

Continue Reading
18Okt.

Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ -Modul 1: TR TGA im Überblick (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Webcode: TRTGA1 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten […]

Continue Reading
18Okt.

Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 (Seminar | Hamburg)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: UDS341 Ziel Feuerwehrpläne beinhalten objektspezifische Informationen für die Einsatzvorbereitung der Feuerwehr sowie die schnelle Orientierung der Einsatzkräfte vor Ort. Sie müssen genaue Angaben über Besonderheiten und Risiken im Gebäude und auf dem Gelände enthalten und sind mindestens alle 2 Jahre von einer sachkundigen Person zu überprüfen. Die Einsatzkräfte entnehmen den Plänen unter anderem […]

Continue Reading
18Okt.

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Seminar | Hamburg)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: UDS340 Ziel Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne allen Personen vor Ort als Orientierungshilfe über vorhandene Flucht- und Rettungswege sowie Sammelplätze und geben eine Übersicht über die Stand- orte von Löschmitteln zur Erstbekämpfung […]

Continue Reading
18Okt.

Brandschutz im Bestand – Bewertung und Konzepte (Seminar | Hamburg)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: UDS88 Ziel Fachwissen und Handlungsempfehlungen, die Erstellung von schutzzielorientierten, bauwerksgerechten Brandschutzkonzepten für bestehende Gebäude – darauf liegt der Fokus des Seminars. Ausgehend von der Klärung der entscheidenden Frage „Was ist Bestandsschutz und wann gilt er?“ werden häufige Problemstellungen dargelegt, die sich aus den bauaufsichtlichen Forderungen unter den besonderen Bedingungen bei Bestandsgebäuden oder bei […]

Continue Reading
18Okt.

Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

  Webcode: BBB4 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind  – tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 48
  • Next

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online)
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.