Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Planspieldurchführung zur Kreislaufwirtschaft von Li-Ionenbatterien in Bayern (Workshop | Nürnberg)

  • Home
  • 2025
  • November
  • 18
  • Planspieldurchführung zur Kreislaufwirtschaft von Li-Ionenbatterien in Bayern (Workshop | Nürnberg)
18Nov.
Posted by Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern    /    Workshop
  • Share
  • Tweet

Das bayerische Cross-Cluster-Projekt CE:Battchain lädt Sie herzlich zum zweiten Workshop in Nürnberg ein.

Überblick

Im vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Cross-Cluster-Projekt CE:Battchain arbeiten der Cluster Energietechnik, der Cluster Neue Werkstoffe und der Umweltcluster Bayern gemeinsam daran, Strukturen und Netzwerke für eine nachhaltige Batterie-Kreislaufwirtschaft in Bayern aufzubauen.

Mit der Planspieldurchführung am 11. November 2025 möchten wir Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammenbringen. Im Workshop werden die beiden im Vorworkshop ausgewählten Planspiel-Szenarien bearbeitet:

  • Szenario 1: Gesetzliche Rückgewinnungsquoten kritischer Ressourcen
    → Wie wirken sich Rückgewinnungsquoten auf Materialflüsse und Recyclingmengen aus?
  • Szenario 2: CO₂-Bilanz als USP
    → Welche Marktveränderungen ergeben sich durch den Europäischen Emissionshandel?
    → Wie kann eine einheitliche CO₂-Bilanzierung als Wettbewerbsvorteil genutzt werden?

Je nach zeitlichem Verlauf können weitere Szenarien ergänzt und diskutiert werden.

Das verwendete Planspiel wurde von Niedersachsen.next im Rahmen des Projektes TraWeBa entwickelt. Das Planspiel ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Batterie-Recycling interaktiv und praxisnah zu erleben. Einen Eindruck vom Planspiel erhalten Sie hier.

Wir laden Sie herzlich ein, sich in diesem Workshop aktiv zu vernetzen und neue Impulse für eine nachhaltige bayerische Wirtschaft zu setzen.

Programm

Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Teilnahmegebühren

50 Euro (59 Euro brutto)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis 17.11.2025 über diesen Link zur Veranstaltung an.

Termin

24. November 2025

9.30 – 16.30 Uhr

Ort

Bayern Innovativ
Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg
Deutschland

Anreiseinfo

Per Auto: Parkplätze am Wöhrder See, Norikerstraße (Gebührenpflichtig)
Per Zug: Von HBF Nürnberg, Straßenbahn Linie 5 und 11 etwa alle 5min zu Haltestelle „Tullnaupark“

Partner

Cluster Energietechnik

Cluster Neue Werkstoffe 

Umweltcluster Bayern

Weitere Informationen

Der Workshop findet im Rahmen des Cross-Cluster Projektes CE:Batchain statt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite.

Eventdatum: Montag, 24. November 2025 09:30 – 16:30

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
  • Alle Events von Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Adventsmarkt am 6., 7. 13. und 14. Dezember im Kurpark Bad Herrenalb (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • CMT Golf- und Wellnessreisen Stuttgart (Messe | Stuttgart)
  • Stadtwerke-Albleuchten vom 30. November bis zum 6. Januar (Ausstellung | Bad Herrenalb)
  • Natur Campus für Absolvent:innen der Akademie (Sonstiges | Sankt Martin)
  • Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.