Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Fünf Jahre Ausbildungsprojekt in der Altenpflege mit Kosovaren (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)

  • Home
  • 2019
  • November
  • 11
  • Fünf Jahre Ausbildungsprojekt in der Altenpflege mit Kosovaren (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)
11Nov.
Posted by Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg    /    Allgemein
  • Share
  • Tweet

Große Beständigkeit, neue Chancen und auch manche (neue) Hürde  

Mehr als 260 junge Kosovarinnen und Kosovaren haben seit 2015 eine Ausbildung in der Altenpflege der baden-württembergischen Diakonie begonnen. Die Quote derer, die nach dem Abschluss in ihrer Ausbildungseinrichtung bleiben, ist sehr hoch. 

Die Pläne, im Zuge der Pflegeberufereform 2020 das erforderliche Sprachniveau hoch zu setzen und lange Wartezeiten bis zum Erhalt des Aufenthaltstitels gefährden den Erfolg. 

Seit dem Jahr 2009 beraten wir in unserem Projekt “Vorbereitet ankommen in der neuen Heimat“ junge Menschen im Kosovo über die Möglichkeiten der legalen Migration nach Deutschland. Dass ein Projekt zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland so beständig ist und sich so gut weiterentwickelt, ist außergewöhnlich.

Über diesen legalen Weg der Migration zur Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten, die Erfahrungen der jungen Menschen sowie bürokratische Hürden informieren wir Sie 

am 14. November 2019 um 10 Uhr
im Diakonischen Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180
70190 Stuttgart
 

Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner: 

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann            Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg (DWW) 

Alejandra Sánchez                                    Strategisches Personalmanagement, Evangelische Heimstiftung 

Lisa Holtmann                                           Mitarbeitergewinnung, Samariterstiftung 

Ruzhdi Canaj                                             Teilnehmer des ersten Jahrgangs, Wohn-bereichsleiter, Haus auf der Waldau, Stuttgart 

Ferdinand Dedaj                                        Fachkraft, Seniorenzentrum am Parksee, Leonberg 

Hinweis: Gerne stellen wir einen Kontakt in Ihrem Verbreitungsgebiet für Sie her.

Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie Ihre Teilnahme kurz bestätigen.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2019 10:00 – 14:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Weiterführende Links
  • Originalinserat von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
  • Alle Events von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)
  • KI-Anwendungen auf der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)
  • Digitale Identitäten nutzen: Jetzt durchstarten mit der AusweisApp (Webinar | Online)
  • Kostenfreier Einführungskurs zum Zeit- und Selbstmanagement (Webinar | Online)
  • Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK