Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Besuch von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Karl Burger (Pressetermin | Waldkirch)

  • Home
  • 2024
  • September
  • 13
  • Besuch von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Karl Burger (Pressetermin | Waldkirch)
13Sep.
Posted by Firma Handwerkskammer Freiburg    /    Pressetermin
  • Share
  • Tweet

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

das Handwerk steht vor großen Herausforderungen. Die Baukrise und zahlreiche Unwägbarkeiten haben die deutsche Wirtschaft verunsichert. Nicht zuletzt sorgt der Fachkräftemangel bei vielen Betrieben für große Sorgen.

Aus gegebenem Anlass besucht Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, den Bezirk der Handwerkskammer Freiburg, um sich ein Bild der Lage vor Ort zu machen und über die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie das wichtige Thema der Fachkräftesicherung zu sprechen. Der Austausch findet am 19.09. im Betrieb von Handwerkskammerpräsident Christof Burger statt, der Karl Burger GmbH Hoch-, Tief- und Holzbau in Waldkirch.

Auf dem Programm stehen dabei folgende Punkte:

– Vorstellung des neuen „Holz Element Werks“ der Karl Burger GmbH inklusive politischer Diskussion zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Handwerk
– Austausch zur internationalen Fachkräftesicherung im Handwerk
– Informationen zum Projekt „Aus Indien nach Südbaden – Auszubildende fürs Handwerk“ (AINS-AH)
– Get-together und offener Dialog

Wir möchten Sie dazu herzlich einladen:

„Besuch von Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut“

am Donnerstag, 19.09.2024 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Karl Burger GmbH, Mauermattenstraße 28 – 30, 79183 Waldkirch

Wir freuen uns, Sie bei diesem Austausch begrüßen zu dürfen.

Bitte melden Sie sich per Mail an presse@hwk-freiburg.de zur Veranstaltung an.

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Waldkirch

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Freiburg
Bismarckallee 6
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 21800-0
Telefax: +49 (761) 21800-333
http://www.hwk-freiburg.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Handwerkskammer Freiburg
  • Alle Events von Handwerkskammer Freiburg
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Klöppelrunde (Workshop | Heilbronn)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.