Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kommunikation in der Krise (Sonstiges | Tutzing)

  • Home
  • 2024
  • Juli
  • 17
  • Kommunikation in der Krise (Sonstiges | Tutzing)
17Juli
Posted by Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg    /    Sonstige
  • Share
  • Tweet

Die Akademie für Politische Bildung Tutzing und die Landeszentale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) laden gemeinsam zur Tagung „Kommunikation in der Krise“ ein. Sie findet von 27. bis 28. September 2024 in Tutzing statt.

Wissenschaft, Politik und Medien haben sehr unterschiedliche Aufgaben im demokratischen Diskurs. Sie alle eint jedoch, dass sie in Krisen kommunizieren müssen und damit vor einer gemeinsamen Herausforderung stehen: Sie müssen auf veränderte Bedingungen reagieren, die sich durch die digitale Transformation des öffentlichen Raums ergeben. Dazu gehört, dass heute jede Person nicht nur Empfänger ist, sondern zugleich Sender von Botschaften sein kann, die in einem nie gekannten Tempo und mit einer unkalkulierbaren Reichweite Verbreitung finden können. Diese Entwicklung schwächt nicht nur die Rolle des „Gatekeepers“, sondern stellt auch das gewachsene Informationsgefüge auf den Kopf. Wie können Wissenschaft, Journalismus und Politik die öffentliche Kommunikation auch heute maßgebend gestalten, normative und qualitative Standards setzen sowie Polarisierung und Desinformation entschieden entgegentreten? Vertreterinnen und Vertreter aus den genannten Bereichen setzen sich bei der Tagung mit diesen Fragen auseinander und suchen auch nach neuen Lösungen.

Zu den Referentinnen und Referenten zählen Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdischen Leben, sowie Alexander Salomon MdL, der als Vorsitzender der Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtags von Baden-Württemberg deren Empfehlungen vorstellt. Die Sprecherin und der Sprecher des Bürgerforums zur Enquetekommission sind ebenfalls zu hören. Die Tagung wird mit dem Vortrag „Gesellschaft und Kommunikation in der Krise?“ des Soziologen Prof. Dr. Steffen Mau, Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, eröffnet.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Akademie für Politische Bildung Tutzing und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Ausführliche Informationen sowie organisatorische Hinweise enthält das Tagungsprogramm im Anhang. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort möglich unter https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/39-5-24

Eventdatum: 27.09.24 – 28.09.24

Eventort: Tutzing

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
  • Alle Events von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Professional Speaking – Wie funktioniert der Redner-Markt? (Workshop | München)
  • Jonglieren im Trainer- und Speaker-Beruf (Workshop | München)
  • Geniale Techniken der Stein- und Bronzezeit: Feuermachen, Spinnen und Weben (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
  • Treffpunkt Tischler NRW – OLI-NATURA ist als Tischlerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)
  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.