4 plus 1 Schlüsseldimensionen erfolgreicher Transformation
Prof. Dr. Henning Werner stellt in seinem Vortrag „Leading Transformation: 4+1 Schlüsseldimensionen für eine erfolgreiche Transformation“ ein adaptives Modell vor, dass eine strukturierte, aber flexible Vorgehensweise beschreibt, um Transformationsprojekte zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Die 4+1 Dimensionen setzen sich wie folgt zusammen:
- Strategie/Geschäftsmodell
- Organisationsstruktur / Kultur
- Menschen & Führung
- Umsetzung
- Selbst-Management
Referent
Prof. Dr. Henning Werner / IfUS Institut für Unternehmenssanierung an der SRH Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für Transformation, Restrukturierung und Sanierung an der Fakultät Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg und Leiter des an der Hochschule ansässigen IfUS-Instituts. Er ist Herausgeber des Standardwerks „Modernes Sanierungsmanagement“ im Vahlen Verlag, Autor zahlreicher Publikationen rund um die Themen Transformation und Restrukturierung, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Fachverbands Sanierungs- & Insolvenzberatung des BDU – Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen, Mitglied der TMA – Turnaround Management Association Deutschland und Herausgeberbeirat der KSI – Zeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung. Über 10 Jahre war er Mitglied des Akkreditierungsausschusses des Wissenschaftsrats und 16 Jahre Dekan der Fakultät Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg.
Marktplatz Interim Management
Um 18:00 Uhr öffnet der Marktplatz Interim Management, bei dem sich die folgenden DDIM-Partner mit einem Ausstellungsstand vertreten sind und sich auf Gespräche mit Ihnen freuen.
Vorab gibt es Snacks und Getränke, bevor um 19 Uhr das inhaltliche Programm beginnt. Kommen Sie vorbei und starten Sie mit dem Netzwerken in einen tollen Abend. Auch im Anschluss gibt es hervorragende Möglichkeiten, sich bei einem Glas Bier oder Wein mit den DDIM Partnern, Kollegen und den Referenten weiter fachlich und persönlich auszutauschen und das Netzwerk zu pflegen. Sie sind sehr herzlich eingeladen, sich mit Ihren Erfahrungen und Meinungen einzubringen.
Zeitlicher Ablauf
18.00 – 19.00 Uhr // Eröffnung Marktplatz Interim Management mit Fingerfood und Getränken
Kosten & Anmeldung
DDIM-Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 90,- €
Wenn Sie teilnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre verbindliche Anmeldung.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 18:00 – 22:00
Eventort: Karlsruhe
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
