Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Durchführung und Dokumentation der Inbetriebnahme (Seminar | Online)

  • Home
  • 2025
  • Oktober
  • 25
  • Durchführung und Dokumentation der Inbetriebnahme (Seminar | Online)
25Okt.
Posted by Firma Bau-Rockstars    /    Seminar
  • Share
  • Tweet

Die Durchführung und Dokumentation der Inbetriebnahme gliedert sich in folgende Schritte, welche in diesem Seminar vertieft vermittelt werden:

  • Inbetriebsetzung der Anlagen und grundsätzliche Prüfung der Funktionen
  • gewerkeinterne Tests und Schnittstellenprüfung (einfaches Beispiel: Heizung mit Lüftung)
  • gewerkeübergreifende Tests (Wirkprinzipprüfung / Brandfallsteuerung)
  • Probebetrieb, Einweisung und Übergabe in den Betrieb

Eigentlich sind die aufgeführten Schritte bei komplexeren Gebäuden Selbstverständlichkeiten und die Leistungen und Vorgaben relativ einfach in den Bauverträgen zu verankern. Auch die Einweisungen in die technischen Anlagen und Gewerke sind oftmals fester Bestandteil von vertraglichen Leistungsverzeichnissen und Normungen. In den wenigsten Fällen jedoch, werden die vollständigen Dokumentationen und Einweisungen zur Übernahme an den Betreiber vorgelegt.

Was sind die Ursachen hierfür? Wo und wie kann das Inbetriebnahmemanagement unterstützen?

Ein koordinierter Ablauf, unterstützt durch klare Vorgaben und Verantwortlichkeiten in der Durchführung, kann dazu beitragen, einen geordneten Übergang zu gewährleisten. Als Hilfestellung werden den Seminarteilnehmern Muster-Checklisten und Tools vorgestellt. Darauf aufbauend werden (interaktiv) mit den Teilnehmern anhand eines Praxisbeispiels im Schul- und Verwaltungsbau passgenaue Checklisten erarbeitet, Szenarien im Bauablauf simuliert und Lösungsvorschläge zur optimalen Durchführung der Inbetriebnahme erarbeitet.

Die erarbeiteten Inhalte und Checklisten sind nach dem Seminar für die Teilnehmer weiter nutzbar.

 

INHALTE

  • Leistungen der Durchführung und Dokumentation der Inbetriebnahme
  • Anforderungen an inhaltliche Vorgaben, z.B.:
    • Sollfunktionen / Funktionsprüfungen
    • gewerkeübergreifenden Funktionen und Zusammenhänge
    • Betriebs- und Störfälle
  • Festlegung Ersteinweisung Anlagen bzw. Gewerke und Methodik
  • Terminplanung der Ersteinweisung
  • relevante DIN-Normen und Richtlinien für Revisionsunterlagen
  • Vorgaben für Dokumentations- und Revisionsunterlagen
  • Schnittstelle Durchführung, Einweisungen und Dokumentationsunterlagen

WER SOLLTE TEILNEHMEN

Das Seminar richtet sich an Bauherren, Projektsteuerer und -manager, den Bauausführenden sowie Planern. Für den späteren Betreiber der Immobilie ist das Seminar sowie das folgende “Technisches Monitoring” noch wichtiger! Er muss den “Ergebnissen” des Inbetriebnahmemanagements jahrelang “leben”.

Eventdatum: Montag, 03. November 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bau-Rockstars GmbH
Cecilienallee 68
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (176) 64106955
http://www.bau-rockstars.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Bau-Rockstars GmbH
  • Alle Events von Bau-Rockstars GmbH
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tagged BauübergangBetriebsbereitschaftChecklisteDokumentationEinweisungFunktionsprüfungGewerkeübergreifendinbetriebnahmequalitätssicherungÜbergabe
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.