
Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Bedrohungen – von Cyberangriffen über Systemausfälle bis hin zu Störungen in der Lieferkette.
Ein wirksames Business Continuity Management (BCM) ist daher entscheidend, um Geschäftsprozesse widerstandsfähig zu machen und im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.
Was Sie erwartet:
- Warum BCM jetzt wichtig ist: Geschäftsnutzen, typische Bedrohungen und messbare Ziele (RTO/RPO, Verfügbarkeiten).
- Die zentralen Bausteine eines robusten BCM: BIA, Risikobewertung, Notfall- & Krisenmanagement, Wiederanlauf, Übungen und kontinuierliche Verbesserung.
- Ein durchgängiges Vorgehensmodell: Vom Scope über Maßnahmenplanung bis zu Tests, Audits und Lessons Learned (5-Schritte-Blueprint).
- Rollen, Governance & Kommunikation: Verantwortlichkeiten, Krisenstab, Eskalationswege und klare Kommunikationsrichtlinien.
- Von der Theorie zur Umsetzung: Mit unserem BCM-Portal Notfallpläne zentral erfassen, Workflows steuern und jederzeit auditbereit sein.
Nehmen Sie teil und erfahren Sie, wie Sie Resilienz Schritt für Schritt in Ihrer Organisation verankern.
Wann: 22. Oktober 2025 | 10:00 – 10:30 Uhr
» Jetzt zum Webinar anmelden «
Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:00 – 10:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Makro Factory GmbH & Co. KG
An der RaumFabrik 30
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 97003-100
Telefax: +49 (721) 97003-199
https://www.makrofactory.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet