Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Online-Seminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen“ (Schulung | Online)

  • Home
  • 2025
  • April
  • 12
  • Online-Seminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen“ (Schulung | Online)
12Apr.
Posted by Firma SBS Fleet-Competence    /    Schulung
  • Share
  • Tweet

Rechtssicher unterwegs – Klarheit bei Lenk- und Ruhezeiten

Die Lenk- und Ruhezeiten zählen zu den meistgeprüften, aber auch am häufigsten falsch ausgelegten Vorschriften im gewerblichen Straßenverkehr. Die Folgen: Bußgelder, Punkte oder sogar Probleme mit der Unternehmensgenehmigung. Besonders durch neue Regelungen, EU-weite Ausnahmen und aktuelle Auslegungen herrscht oft Unsicherheit.

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie fundierte und rechtssichere Antworten – praxisnah, aktuell und verständlich erklärt von einem der führenden Experten im Bereich Fahrpersonalrecht.

Referent: Olaf Horwarth, offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum

Die Lenk- und Ruhezeiten sind komplex und werfen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen auf. Was gilt als Lenkzeit, was als Pause und was ist bei der Wochenruhezeit zu beachten?

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen aus der Praxis zu platzieren und fundierte, rechtssichere Antworten zu erhalten. Hierzu werden viele Antworten nicht nur durch den Gesetzestext belegt, sondern auch durch die vom Juristischen Dienst der EU-Kommission formulierten Antworten auf die häufigsten Fragen.

Schwerpunkte des Online-Seminars:

  1. Aktuelle Neuerungen und Auslegungen der Vorschriften
  2. Besonderheiten und Änderungen bei der Wochenruhezeit
  3. Pause, Bereitschaftszeit, Arbeitszeit
  4. Sonderregelungen und Ausnahmen

    Der Ablauf ist wie folgt geplant:

    Teil 1 – allgemeine, grundsätzliche Regelungen:

  5. Lenkzeiten, Arbeitszeiten, Bereitschaftszeiten, Fahrtunterbrechungen und Pausen
  6. Wochenruhezeit – allgemein gültige Regelungen
  7. An- und Abreise zum Fahrzeug; wann ist es Arbeitszeit, wann Ruhezeit

    Teil 2 – Sonderreglungen und Ausnahmen:

  8. Fähre-/Zug- Regelung
  9. Der sog. „Notstandsparagraph“: Artikel 12 inkl. Änderungen
  10. Wochenruhezeit: Ausnahme im „internationalen“ Güterverkehr
  11. Die neue 12-Tage-Regelung im Gelegenheitsverkehr (Bus)
  12. Geänderte Pausenregel bei Busfahrern im Gelegenheitsverkehr
  13. Aktuelle Änderung der Vorschrift für die tägliche Ruhezeit (Bus)
  14. Sonderregelungen im Linienverkehr

Ausblick auf die Änderungen im Gelegenheitsverkehr

Die Aufteilung soll den Teilnehmern ermöglichen, das Online-Seminar ggf. früher zu verlassen, wenn sie z.B. nicht von der Sonderregelung für die Personenbeförderung oder der Ausnahme bzgl. Wochenruhezeit im Güterverkehr betroffen sind.

Der Online-Workshop wird mit „Zoom“ durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name und ggf. auch Ihr Bild während des Online-Workshops für andere Teilnehmer sichtbar sind. Ferner bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzerklärung von Zoom (https://zoom.us/de-de/privacy.html ) einverstanden sind. Den Zugangslink zur Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor dem Webinar.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah vor dem Seminar einen Link zur Registrierung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie dann automatisch den Zugangslink.

Ausblick auf kommende Änderungen

Flexibler Ausstieg möglich:Der Aufbau des Seminars erlaubt es Teilnehmer*innen, den zweiten Teil zu überspringen, wenn keine Relevanz für den eigenen Betrieb besteht (z. B. keine Personenbeförderung).

Jetzt Platz sichern & Regelungen verstehen statt raten: www.sbs-info.de

Eventdatum: Montag, 20. Oktober 2025 08:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von SBS Fleet-Competence
  • Alle Events von SBS Fleet-Competence
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tagged ÄnderungenLenk- und RuhezeitenonlineSeminar
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Halbtagesworkshop für Lehrkräfte, Schulleiter, Übungsleiter aus Sportvereinen (Workshop | München)
  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online)
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online)
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online)
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.