Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Tag: 10. Januar 2025

10Jan.

Projektmanagement im Bauwesen (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Grundlagen und Praxisbeispiele für die erfolgreiche Projektorganisation und -koordination Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit […]

Continue Reading
10Jan.

Grundlagen der Geotechnik (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Planung, Ausführung, Überwachung von Baugrunduntersuchungen, Gründungen und Baugruben Baugrunduntersuchungen und auf deren Grundlagen erstellte geotechnische Gutachten sind von hoher Bedeutung für die Planung und Ausführung von Bauwerken aller Art. Nicht rechtzeitig erkannte Besonderheiten im Baugrund führen in aller Regel zu Mehrkosten, Nachträgen, Bauzeitverzögerungen und schlimmstenfalls zu Bauschäden.Baugrunduntersuchungen sind in aller Regel stichpunktartige Untersuchungen. Sie müssen […]

Continue Reading
10Jan.

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen u (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

16-Stunden-Seminar für Kooperationspartner der MTAE Dieses 16 UE umfassende Seminar richtet sich an Praxisanleitende, die bereits den 8-Stunden-Crashkurs zur Leistungsbewertung an der MTAE absolviert haben. In den zwei Tagen setzen sich die Teilnehmer:innen intensiv mit der Frage auseinander, wie Ausbildung unter Bezugnahme auf den Rahmenausbildungsplan kompetenzorientiert gestaltet werden kann. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer:innen auch […]

Continue Reading
10Jan.

Qualitätssicherung im Produktionsprozess (TAE) (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Im heutigen globalen Umfeld von Unternehmen, ist die Erfüllung der Kundenanforderungen ein wichtiger Aspekt, um Kundenzufriedenheit zu erreichen und langfristig am Markt zu bestehen. Fehlerfreie Produkte und Prozesse sind eine wichtige Voraussetzung, um dies zu erreichen. Die Qualitätssicherung im Produktionsprozess ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mitarbeiter im Produktionsprozess müssen Verfahren und Werkzeuge der Qualitätssicherung kennen und […]

Continue Reading
10Jan.

Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit Kennzahlen (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Durch die Produktionsplanung und -steuerung nehmen Sie erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Welchen Durchsatz generieren Sie, wie hoch sind dagegen die Betriebskosten und was ist mit den Umlauf- und Fertigwarenbeständen? In diesem Seminar mit starkem Workshopcharakter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung oder Montage optimal planen und steuern – und parallel die Leistungsfähigkeit […]

Continue Reading
10Jan.

Grundlagen der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Herausforderungen bei der Elektrifizierung des Verkehrs Seit mehr als 10 Jahren fördert die Bundesregierung die Entwicklung und die Verbreitung der Elektromobilität mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. In 2020 hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland verdreifacht, es war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Elektromobilität ist eine wiederbelebte Technologie, die der […]

Continue Reading
10Jan.

ISO 9000 Normenreihe: Basis und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (Seminar | Online)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Effektive Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von QMS Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Die Normenreihe ISO 9000 ff., bestehend aus den Normen ISO 9000, 9001 und 9004, definiert Begriffe, grundlegende Konzepte, stellt Anforderungen vor und gibt Hinweise […]

Continue Reading
10Jan.

ISO 9000 Normenreihe: Basis und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Effektive Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von QMS Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Die Normenreihe ISO 9000 ff., bestehend aus den Normen ISO 9000, 9001 und 9004, definiert Begriffe, grundlegende Konzepte, stellt Anforderungen vor und gibt Hinweise […]

Continue Reading
10Jan.

Steckverbinder (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Systemkonzepte und Technologien Das Seminar bietet Anwendern von Steckverbindern, Konstrukteuren und Technikern, aber auch Mitarbeitern aus Vertrieb, Marketing und dem kaufmännischen Bereich die Möglichkeit, sich ein breites Basiswissen zu erwerben. Es werden Systemkonzepte, Technologien, Verarbeitungsprozesse und Trends im Steckverbinderbereich aufgezeigt. Ziel der Weiterbildung Steckverbinder werden in allen Elektronikprodukten eingesetzt, egal ob es sich dabei um […]

Continue Reading
10Jan.

Vergütungsansprüche nach § 2 VOB/B und § 650c BGB (Seminar | Online)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Mit Einführung des gesetzlichen Bauvertragsrechts im BGB zum 01.01.2018 hat sich der Gesetzgeber bewusst dagegen entschieden, die bei VOB-Verträgen gelebte Praxis der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung („Guter Preis bleibt gut, schlechter Preis bleibt schlecht“) für die Ermittlung der Nachtragsvergütung zu übernehmen. Stattdessen soll der vermehrte oder verminderte Aufwand auf Basis der tatsächlich erforderlichen Kosten ermittelt werden, wenn […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Next

Neueste Beiträge

  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)
  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK