Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Jahr: 2025

10Juli

Software Requirements Engineering (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Wie erreicht man eine gute Anforderungsspezifikation? ie Anforderungen bilden die Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte, die Planung des Projektes sowie die Prüfung von Arbeitsergebnissen. Rund ein Drittel der Fehler in Softwaresystemen kann auf die Spezifikation der Anforderungen zurückgeführt werden.  Ziel der Weiterbildung Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Anforderungen an IT-Systeme […]

Continue Reading
10Juli

Schadenskunde und Schadensverhütung (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Untersuchung von Schadensfällen und Mechanismen mit verschiedenen Methoden Schäden an technischen Produkten treten trotz stetig zunehmendem Ingenieurwissen und dem Einsatz von hochmodernen Simulations- und Erprobungstechniken immer wieder auf. Die Schadensursachen sind äußerst vielfältig und komplex. Da aber jeder technische Schaden charakteristische Spuren am Bauteil hinterlässt, können durch eine Schadensanalyse die verursachenden Mechanismen erkannt werden, womit […]

Continue Reading
10Juli

Systems Engineering für Generalisten (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Grundlagen, Systemverständnis und Anwendernutzen Alle sprechen von der Notwendigkeit des Systems Engineering – ohne ist die Entwicklung von komplexen technischen Systemen nicht mehr möglich. Zumal die zur Verfügung stehende Zeitspanne zwischen Muster-Phase und erkennbarer Marktdurchdringung („time to market“) immer kürzer wird. Aber was ist Systems Engineering eigentlich? Was ist dessen Nutzenpotential?  Den Kosten- und Zeitüberschreitungen […]

Continue Reading
10Juli

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 4.1 bis S 4.3 und S 5 (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre. Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit. Ziel der Weiterbildung Aktualisierung der Fachkunde […]

Continue Reading
10Juli

Lebenszyklusanalyse (LCA) für klimafreundlichen Neubau – Wohngebäude (KFWG) (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Zertifikatskurs: Ökobilanzierung gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können Expertinnen und Experten sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während seiner Herstellungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und Entsorgungsphase untersuchen. Dies gewährleistet, dass Neubauten durch geringe Treibhausgasemissionen, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen erheblichen Anteil erneuerbarer Energien beim Wärme- und Strombedarf aktiv zum Klimaschutz beitragen. Entsprechend der Anforderungen […]

Continue Reading
10Juli

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick f (Webinar | Online)

Posted by Firma eurodata    /    Webinar

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in […]

Continue Reading
10Juli

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 bis S (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre. Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit. Ziel der Weiterbildung Aktualisierung der Fachkunde […]

Continue Reading
10Juli

Grundlagen Lithium-Ionen Batterie-Technologie (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Grundlagen, Eigenschaften, aktuelle Technologien, Zelldesign und Li-Ion-Systeme Lithium-Ionen-Batterien haben sich in vielen Bereichen mobiler Anwendungen durchgesetzt. Ihre hohe spezifische Energie hat mobile Anwendungen aus dem 4C-Markt (Cordless tools, Cellular phones, Camcorder, Computer) zu ihrem Erfolg verholfen. Seit vielen Jahren sind Lithium-Ionen-Akkumulatoren für hohe Leistungen verfügbar und haben beispielsweise den Markt für Elektrowerkzeuge erobert. Ebenso wurden […]

Continue Reading
10Juli

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre. Ziel der Weiterbildung Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere […]

Continue Reading
10Juli

Spezialtiefbau (Seminar | Ostfildern)

Posted by Firma TAE – Technische Akademie Esslingen    /    Seminar

Erkundung des Untergrunds, Bauverfahrenstechnik, Einsatz von Baustoffen Auch künftig wird gebaut. Dabei wird der Anspruch an die Projekterstellung sowie an die Projektnutzung bezüglich Zeit/Dauer, Ökologie und Ökonomie weiter wachsen; das Thema Nachhaltigkeit wird zum zentralen Thema der Bewertung und der Untergrund vielfach zum baulichen Mittelpunkt (zum Beispiel Stuttgart 21). Ohne die technischen Lösungswege des Spezialtiefbaus […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 415
  • Next

Neueste Beiträge

  • KUNST AM TAGE: VON DER LINIE IN DEN RAUM (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • MITTAGS MIT DER KUNST: YAYOI KUSAMA, SNAKE, 1974 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • ERÖFFNUNG: KÄTE STEINITZ „VON HANNOVER NACH LOS ANGELES“ (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, LA MORT DU PATRIARCHE, 1972, 1961 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • LESEKUNSTKOMBI (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.