Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Jahr: 2023

18Okt.

Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: UDS300 Ziel Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rück- haltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde die Muster-LöRüRl außer Kraft gesetzt und ist derzeit nur formal in den verschiedenen Bundesländern über die jeweiligen Landes-LöRüRl noch anwendbar. Die entsprechenden Regelungen […]

Continue Reading
18Okt.

Fachtag „Wohnperspektiven für die geburtenstarken Jahrgänge“ (Workshop | Hannover)

Posted by Firma Region Hannover    /    Workshop

Die letzten Jahrgänge der „Babyboomer“ gehen auf die 60 zu, viele sind bereits über 70 Jahre alt. Was bedeutet das für die Wohnpolitik und den Wohnungsmarkt? Welche guten Beispiele für das Wohnen gibt es? Mit Fachvorträgen und in Workshops möchte das Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Impulse setzen, den Herausforderungen der demografischen Entwicklung zu begegnen. […]

Continue Reading
18Okt.

Erstellung von Sicherheits- und Räumungskonzepten (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: UDS198 Ziel In den 2014 novellierten Verkaufs- und Versammlungsstätten-Verordnungen sind nun auch in diesen Sonderbauten Räumungs-/Evakuierungskonzepte verpflichtend festgeschrieben. Daneben müssen für die Durchführung von Veranstaltungen konkrete, anlassbezogene Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Wo liegen aber die Unterschiede? Oder ist das Evakuierungskonzept nur ein Teil des Sicherheitskonzeptes? Denn bei letzterem spielt nicht nur der Brandschutz eine […]

Continue Reading
18Okt.

ZMV-Werkstatt: Hole alles aus ChatGPT raus! Wie du mit dem perfekten Prompt das optimale Ergebnis er (Workshop | Online)

Posted by Firma Universität Rostock Zukunftszentrum MV+    /    Workshop

Entfessle das volle Potenzial von ChatGPT mit unserem interaktiven Online-Workshop Tauche ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und lerne, wie du mit der richtigen Kommunikation mit ChatGPT deine Produktivität steigern sowie deinen Arbeitsalltag und deine Geschäftsprozesse optimieren kannst. Das Ergebnis jeder ChatGPT Anfrage ist stark abhängig davon, wie du deine Eingabe (Prompt) strukturierst. Wenn […]

Continue Reading
18Okt.

Brandschutz und Sicherheitsrecht: Industriebauten (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: SIRE3 Ziel Bei der Planung von Industriebauten sind komplexe Anforderungen zu berücksichtigen. Diese resultieren zum einen aus den baurechtlichen Anforderungen, zum anderen aus einer Vielzahl von Richtlinien, Vorschriften und anderen Rechtsgebieten wie z.B. Muster-Industriebaurichtline, (Muster-Verwaltungsvorschriften für Technische Baubestimmungen), Arbeitsstättenrecht, Vorschriften von Berufsgenossenschaften oder dem VdS. Die Vielzahl der Rechtsgebiete macht es dem Planer […]

Continue Reading
18Okt.

Blitzschutz im Brandschutz: Baurecht contra Risikoanalyse (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: UDS352 Ziel Blitzschutzanlagen werden durch den §46 der MBO und in einigen Sonderbauverordnungen gefordert. Als Planungsgrundlage wird die VDE 0185-305 (Teile 1, 3 und 4) als anerkannte Regel der Technik herangezogen. Teil 2 dieser Norm umfasst eine Risikoanalyse, um unzulässige Gefährdungen für Personen und eine Brandentstehung auszuschließen. Diese Analyse kann jedoch ergeben, dass […]

Continue Reading
18Okt.

Radverkehr für Mitarbeiter von Landesstraßenbaubehörden – Online (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: LSBB Ziel Die Planung von Radverkehrsführungen an klassifizierten Landstraßen stellt außerorts wie in den Ortsdurchfahrten eine häufige und komplexe Aufgabe dar. Insbesondere länger zurückliegende Ausbildungsgänge haben auf diese Aufgabe oft nicht ausreichend vorbereitet. Ziel des Kurzlehrgangs ist es, das dazu notwendige Wissen auf der Basis von RAL, RASt und ERA sowie deren absehbaren […]

Continue Reading
18Okt.

Lithium-Ionen-Batterien aus Sicht der Feuerwehr (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: UDS372 Ziel Lithium-Ionen-Batterien finden sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens und ihre Verbreitung nimmt stetig zu. Die Feuerwehren sehen sich dadurch mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Wie Brandschutzplaner dazu beitragen können, durch geeignete Maßnahmen wirksame Löscharbeiten zu unterstützen, ist Gegenstand des Seminars. Das Verständnis der chemischen Prozesse innerhalb von Lithium-Ionen-Batterien während eines Brandes […]

Continue Reading
18Okt.

Neue Leitungs- und Lüftungsanlagen-Richtlinie – aktuelle Änderungen und Auswirkungen auf Planung und (Seminar | Online)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: UDS292 Ziel Im April 2021 sind durch die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz die überarbeiteten MLAR und M-LüAR zur Notifizierung veröffentlicht worden. Neben redaktionellen Änderungen wurden insbesondere die Praxiserfahrungen der vergangenen Jahre eingebracht sowie Anforderungen aus der MVV TB übernommen. Welche konkreten Auswirkungen dies für die Planungs- und Ausführungspraxis hat – ist Gegenstand des […]

Continue Reading
18Okt.

Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Immobilienbewertung (Seminar | Dresden)

Posted by Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung    /    Seminar

Seminar Webcode: UDS115 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Sachverständigen geworden. „Zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (EIPOSCERT)“ verfügen über umfassende Berufserfahrung und sind in ihrem spezialisierten Zertifizierungsbereich […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 476
  • Next

Neueste Beiträge

  • Mit Business-Englisch neue berufliche Chancen nutzen (Schulung | Berlin)
  • Warum viele Schlüssel, wenn es auch ein Chip tut? (Webinar | Online)
  • GALAKONZERT im Konzerthaus Berlin – 7.6.2025, 16 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)
  • Teegarten Hannover – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2025 mit Acrylic Pouring (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK