Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Jahr: 2023

01Nov.

Einführung in die Orchesterleitung – EidOl (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

Einstieg in das Themenfeld Dirigieren Ein Orchester zu leiten und als Dirigent und Dirigentin zu führen ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe. In der „Einführung in die Orchesterleitung“ werden in zwei Wochenendphasen Einblicke in das Dirigieren und in die Aufgabenfelder von Dirigierenden gegeben. In der praktischen Arbeit mit dem Lehrgangsorchester werden dazu erste Grundlagen des […]

Continue Reading
01Nov.

Sommerkurs Dirigieren + (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

Coaching für Dirigentinnen und Dirigenten Das Motto „life long learning“ gilt auch und besonders für Dirigierende. Sich stetig weiterzubilden und weiterzuentwickeln, ist für sie gleichsam eine Verpflichtung. Der Sommerkurs Dirigieren in der BDB-Musikakademie in Staufen bietet dazu beste Gelegenheit. Ein intensives Wochenende lang können Absolventen der C3-Kurse und Dirigierende mit vergleichbarer Ausbildung und Erfahrung ihre […]

Continue Reading
01Nov.

Ausbildung zur Instrumentallehrkraft C2 (Schulung | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Schulung

Basisausbildung “Instrumentalunterricht” Unterrichten will gelernt sein! Die Ausbildung zur Instrumentallehrkraft bietet erfahrenen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die Möglichkeit, sich pädagogisches und didaktisches Rüstzeug anzueignen, sich gleichzeitig auf dem Instrument weiterzubilden und sich in Lehrproben, Hospitationen und Unterrichtspraktika auf das Unterrichten vorzubereiten.  In nur einem Jahr erhalten die Kursteilnehmenden im C2-Kurs eine kompakte und praxisorientierte Ausbildung, die […]

Continue Reading
01Nov.

BDB-Musikcamp II (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Unterhaltung und Freizeitveranstaltung

Im Musikcamp 2 der BDB-Musikakademie Staufen steht das gemeinsame, ambitionierte Musizieren im großen symphonischen Blasorchester im Vordergrund. Unter der Leitung eines renommierten Dirigenten wird in Orchester- und Registerproben anspruchsvolle Orchesterliteratur erarbeitet. Neben dem gemeinsamen Proben im Orchester und Ensemble, ergänzen Registerproben, Workshops, gemeinsame Unternehmungen und ein Ausflug in den Europa-Park das Programm. Bei einem großen, […]

Continue Reading
01Nov.

BDB-Musikcamp I (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Unterhaltung und Freizeitveranstaltung

Starke Töne – Toller Sound Im Musikcamp der BDB-Musikakademie Staufen steht das gemeinsame, ambitionierte Musizieren im großen symphonischen Blasorchester im Vordergrund. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Ferrer Ferran wird in Orchester- und Registerproben anspruchsvolle Orchesterliteratur erarbeitet. Neben dem gemeinsamen Proben im Orchester und Ensemble, ergänzen Registerproben, Workshops, gemeinsame Unternehmungen, Wandern und Grillen […]

Continue Reading
01Nov.

D3 Goldlehrgang (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

Der Goldlehrgang umfasst die Vorbereitung und die Prüfung zum JMLA Gold. Er wird zweimal im Jahr, in den Oster- und den Herbstferien, in der BDB-Musikakademie Staufen angeboten. Die Prüfungsvorbereitungen beinhalten Einzelunterricht bei Fachdozierenden mit Klavierbegleitung sowie Gruppenunterricht für die theoretischen Lernfelder Musiklehre, Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde, musikbezogene Akustik. Voraussetzung für die Teilnahme […]

Continue Reading
01Nov.

Der Berg ruft – Alphornkurs (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

In der Bildungswoche „Der Berg ruft“ für Alphornspielende steht dreimal im Jahr das gemeinsame Musizieren im Alphornensemble im Mittelpunkt. Fünf Tage lang wird ein Repertoire erarbeitet und anhand von Stücken verschiedener Stilarten die Grundlagen des Alphornspiels aus Atmung, Ansatz, Tonbildung und Intonation aufgefrischt und vertieft. Darüber hinaus werden instrumentenspezifische Besonderheiten angesprochen sowie neue Literatur und […]

Continue Reading
01Nov.

Natur Alp – Bildungstage für Alphorn (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

Auch das Alphorn will leicht und locker gespielt sein! Dieser Kurs richtet sich an alle, die mindestens mittlere Erfahrung auf dem Alphorn mitbringen. Wir beschäftigen uns mit ansatztechnischen Besonderheiten unserer Naturhörner, auch im Vergleich zu Blechblasinstrumenten mit Ventilen und Zügen. Weil uns das Notenbild immer wieder zu unvorteilhafter Spielweise verleitet, beginnen wir ohne Noten und […]

Continue Reading
01Nov.

Hornissimo – Festival für Horn der BDB-Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

Liebe Hornistinnen und Hornisten, liebe Freundinnen und Freunde von Hornissimo, ich freue mich riesig, Euch alle als neuer künstlerischer Leiter von Hornissimo begrüßen zu dürfen und bin sehr stolz, dass mir die Aufgabe übertragen und das Vertrauen geschenkt wurde, dieses wunderbare Hornfestival nach 25 Jahren, in denen Peter Arnold aus einer Idee ein international strahlendes […]

Continue Reading
01Nov.

Saxophonia – Festival für Saxophon der BDB-Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Posted by Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.    /    Workshop

Liebe Saxophonistinnen und Saxophonisten, das schöne Miteinander mit Euch Saxophonistinnen und Saxophonisten, die tolle Musik, die inspirierenden Konzerte und die großartige Kollegialität im Dozierendenteam – all das hat Saxophonia 2023 zu einem bereichernden Erlebnis gemacht. Und genau das ist es, was mich motiviert, alles daran zu setzen, dass wir auch Saxophonia 2024  alle gemeinsam ein […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 476
  • Next

Neueste Beiträge

  • Teegarten Hannover – Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2025 mit Acrylic Pouring (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
  • Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)
  • MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Weimar)
  • Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK