Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen ISA / IEC 62443 (Seminar | Freudenstadt)

  • Home
  • 2023
  • August
  • 22
  • Industrielle Cybersicherheit – Grundlagen ISA / IEC 62443 (Seminar | Freudenstadt)
22Aug.
Posted by Firma Campus Schwarzwald    /    Seminar
  • Share
  • Tweet

Beschreibung 

Das Seminar „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ dient der Einführung in die Welt der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443. In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS). Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Teilnormen werden anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Teilnormen gerecht werden zu können. 

 

Ziele 

Die Teilnehmer dieses Trainings verstehen die grundlegenden Belange und Anforderungen im Themengebiet der industriellen Informationssicherheit. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sich als Produktentwickler, Anlagenintegrator oder Anlagenbetreiber in der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443 zu orientieren und die für sie relevanten Dokumente der Normenreihe zu identifizieren und anzuwenden. 

 

Trainer

Dipl.-Ing. (FH) Karl G. Schrade

Manager Cyber Security Trainings

CISSP, ISA/IEC 62443 CFS Certificate Holder

Cyber Security Trainer (TÜV Rheinland)

 

Zielgruppe 

Integratoren, Betreiber, Hersteller, Dienstleister, Entwickler, und weitere Personenkreise, für die Verständnis und Kenntnis von Grundlagen der Normenreihe ISA/IEC 62443 notwendig sind. 

 

Inhalte 

Ausführlich behandelt werden insbesondere die grundlegenden Konzepte der ISA/IEC 62443, wie: 

  • Zones & Conduits 
  • Security Level 
  • Foundational Requirements 
  • Security & Product Lifecycles 
  • Security Program and Requirements 
  • Risk Assessment and Requirements 
  • System Requirements 
  • Secure Development Lifecycle 
  • Component Requirements 

Das Seminar orientiert sich an den „Empfehlungen für Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im ICS-Umfeld“ des BSI (BSI-CS 123). 

 

Teilnehmervoraussetzungen 

Keine 

 

Teilnehmegebühr

650,00 €

 

Stornierungsbedingungen – Anwesenheit 

  • Stornierung bis 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei 
  • Bei Stornierung zwischen 7 und 3 Werktagen vor der Veranstaltung: 50% der Seminargebühr 
  • Bei Stornierung weniger als 3 Werktage vor der Veranstaltung: 100% der Seminargebühr 
  • Bei Nichterscheinen ohne Stornierung: 100% der Seminargebühr 

 

In der Teilnahmegebühr sind Seminarunterlagen und Verpflegungskosten enthalten. Eventuell anfallende Übernachtungskosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. 

 

Weiteres 

Nach Teilnahme an diesem Training erhalten Sie ein Zertifikat von PHOENIX CONTACT Cyber Security GmbH als Teilnahmebestätigung. 

Minimale Anzahl Teilnehmer: 5 

Maximale Anzahl Teilnehmer: 10 

 

Hier gehts zur Anmeldung: https://events.campus-schwarzwald.de/detail/industrielle-cybersicherheit-grundlagen-isa-iec-62443

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 09:00 – 16:45

Eventort: Freudenstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 868490-0
http://www.campus-schwarzwald.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Campus Schwarzwald
  • Alle Events von Campus Schwarzwald
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tagged CampusCybersicherheitIndustrieschulungSchwarzwaldSeminarsicherheit
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Effiziente Prozesse mit c-entron ERP – Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten (Webinar | Online)
  • IT Cost Explosion – The Time is Ripe for Change! (Vortrag | Nürnberg)
  • Ransomware-Lagebild 2025 – Erkenntnisse aus Forensik und Threat Intelligence (Vortrag | Nürnberg)
  • Blindes Vertrauen ins Backup? Resilienz und Business-Continuity in Gefahr (Vortrag | Nürnberg)
  • Professional Speaking – Wie funktioniert der Redner-Markt? (Workshop | München)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.