Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

  • Home
  • 2022
  • Mai
  • 25
  • Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)
25Mai
Posted by Firma Technische Hochschule Lübeck    /    Pressetermin
0 shares
  • Share
  • Tweet

Bei seinem Besuch am Mittwoch, 01. Juni um 10:00 Uhr an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat der Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) gleich zwei Förderbescheide im Gepäck. Ein Bescheid geht an den JuniorCampus, das zweite geförderte Projekt trägt den Titel „SolarAlgen“. Ziel des SolarAlgen-Projektes ist es, natürliche Farbstoffe aus Mikroalgen zu verwenden, um damit Solarzellen zu konstruieren. Das zweite Projekt, das die EKSH fördert, ist der JuniorCampus – unter dem „Dach“ des JuniorCampus fördert die TH Lübeck seit vielen Jahren den Forschungsgeist primär von Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen.

Medienschaffende sind herzlich dazu eingeladen sich bei einem Besuch an der Technischen Hochschule Lübeck über die Projekte zu informieren und mit den Verantwortlichen sowie Förderern ins Gespräch zu kommen, Filmaufnahmen sowie Fotos zu machen:

Förderbescheid-Übergabe EKSH an TH Lübeck
01. Juni, 10:00 – ca. 11:30 Uhr,
Gebäude 25, Hörsaal 25-1.14,
Bessemerstraße (Campus Plan anbei),
Anmeldung bei
johanna.helbing@th-luebeck.de

Programm

  • Musik, Begrüßung, Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin TH Lübeck
  • Grußwort EKSH, Übergabe der Förderbescheide durch Prof. Dr. Osterwald
  • Musik
  • Worte der Projektleitungen, Prof. Dr. Nadine Buczek (SolarAlgen), Prof. Dr. Jürgen Tchorz (JuniorCampus)
  • Vorstellung des JuniorCampus Gebäudes (inkl. Vorstellung von Experimenten, die die Kinder am JuniorCampus machen können)
  • Ausklang mit Snack

Anbei ein Campusplan. Die zwei rot eingezeichneten Punkte markieren den Parkplatz, den Sie nutzen können sowie den Eingang von Geb. 25, wo die Veranstaltung stattfindet. Am besten erreichen Sie den Parkplatz von der Bessemerstraße aus kommend.

 

Eventdatum: Mittwoch, 01. Juni 2022 10:00 – 11:30

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Technische Hochschule Lübeck
  • Alle Events von Technische Hochschule Lübeck
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Salt-Water Sandal will be present at Playtime event in the Parc Floral de Paris (Ausstellung | Paris)
  • Grundlagenseminar Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)
  • Expert-Talk: Die neue Führungsrolle des Marketings im Sales Enablement (Sonstiges | Online)
  • Mitarbeitergewinnung und -bindung durch LAZ (Vortrag | Online)
  • Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

0 shares