Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Online-Workshop: Wie tickt unser Gehirn, wenn wir lernen? (Workshop | Online)

  • Home
  • 2022
  • Januar
  • 20
  • Online-Workshop: Wie tickt unser Gehirn, wenn wir lernen? (Workshop | Online)
20Jan.
Posted by    /    Workshop
  • Share
  • Tweet

Wenn wir lernen wie unser Gehirn lernt, können wir Lernen lernen

Das Gehirn lernt. Manches lernt es gut, anderes weniger gut und manches gar nicht. Mal lernt unser Gehirn schnell und ein anderes Mal langsam. Auch wird vieles schnell wieder vergessen, während anderes ein Leben lang in Erinnerung bleibt.
Das Wissen über die Funktions- und Arbeitsweise unseres Gehirns beim Lernen ist für die Entwicklung unserer Fähigkeiten und Leistungen von ungeheurer Bedeutung. Dieses Wissen wird in diesem kurzweiligen Vortrag nachhaltig vermittelt. Während des Vortrages gibt es Mitmachaktionen und Aha-Effekte auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung. Die Gehirnforschung zählt zu den wichtigsten und erfolgversprechendsten Wissenschaften des 21. Jahrhunderts. Auch und insbesondere für das Lernen.

Termin: Dienstag, 22. März 2022  –  18:00 – 19:30 Uhr
Ort: 
ZOOM-Meeting – Teilnahme online per Smartphone, Tablet oder PC/Mac möglich
Preis: 19,90 €  inkl. ausführlicher Dokumentation (Vortragsfolien als PDF und Gehirn-Wissen-eBook (24 Seiten)

Neben den LIVE-Informationen beim Vortrag erhalten die Teilnehmer des Workshops hinterher eine ausführliche Dokumentation:

  • Alle im Vortrag gezeigten Folien als PDF-Datei
  • Gehirn-Wissen-eBook „WIE UNSER GEHIRN LERNT„ (PDF-Datei / 24 Seiten DIN A4)
    Lesen Sie hier eine 3-seitige Zusammenfassung

Informationen zum Referenten

Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren und verknüpft aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung informativ und unterhaltsam mit konkreten Tipps für die Umsetzung. Er ist Mitglied der auf „Gehirn-Wissen“ spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND), Mitglied der Akademie für Potenzialentfaltung (Gerald Hüther), Herausgeber der Buchreihe Gehirn-Wissen-Kompakt sowie Betreiber der Webseiten gehirn-wissen.de und gehirn-tipps.de. Außerdem ist er Autor mehrerer Bücher.

Dieser Online-Workshop wird von der Deutschen Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) in Kooperation mit der smile2 GmbH angeboten.

Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Neurodidaktik (DGND) ist der Berufsverband von LehrerInnen, TrainerInnen, Coaches und Weiterbildungsprofis, die die Neurodidaktik auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung in ihren Schulungs- und Trainingsmaßnahmen einsetzen. www.DGND.org

Die smile 2 GmbH ist eines der führenden Portale für professionelle und moderierte Business Live Online-Seminare. Mit über 1.900 Online-Seminar-Aufzeichnungen steht den smile2-Mitgliedern ein großes Wissensarchiv zur Verfügung. Durch die Präsenz der deutschsprachigen Top-Trainer-Elite und den Erfahrungen aus über 320.000 Teilnehmern ist smile2 ein einmaliges Online-Konzept. www.smile2.de

Eventdatum: Dienstag, 22. März 2022 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von FQL – Fröhlich Qualität Liefern
  • Alle Events von FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tagged CoachLehrerLernmotivationSchuleSchülerSchulleiterSchulstressTrain-the-trainerTrainerWeiterbildung
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Professional Speaking – Wie funktioniert der Redner-Markt? (Workshop | München)
  • Jonglieren im Trainer- und Speaker-Beruf (Workshop | München)
  • Geniale Techniken der Stein- und Bronzezeit: Feuermachen, Spinnen und Weben (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
  • Treffpunkt Tischler NRW – OLI-NATURA ist als Tischlerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck)
  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.