Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

71. Sudetendeutscher Tag vom 16. bis 18. Juli in München (Sonstiges | München)

  • Home
  • 2021
  • Juli
  • 15
  • 71. Sudetendeutscher Tag vom 16. bis 18. Juli in München (Sonstiges | München)
15Juli
Posted by Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband    /    Sonstige
  • Share
  • Tweet

Zur Berichterstattung über den 71. Sudetendeutschen Tag in München laden wir herzlich ein. Über das Programm informieren wir ausführlich unter www.sudeten.de bzw. www.sudetendeutscher-tag.de

Zu einem besonderen Sudetendeutschen Tag treffen wir uns in diesem Jahr in München, der größten sudetendeutschen Stadt, die es je gab. Wir freuen uns heuer ganz besonders auf ein Wiedersehen, wenn auch pandemiebedingt in einem kleineren Rahmen. In der Philharmonie im Gasteig, in unmittelbarer Nähe des Sudetendeutschen Hauses mit seinem neuen Museum, haben wir – unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regelungen – unsere Veranstaltungen geplant.

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft hat ihren diesjährigen Sudetendeutschen Tag unter das Motto „Verantwortung für die Heimat – unser Weg in die Zukunft“ gestellt. Unverzichtbare Fundamente ihrer auf Völkerverständigung ausgerichteten Arbeit sind die Liebe zur Heimat und ihre einzigartige Kultur, die Brücken zu den Tschechen und zwischen den Generationen schlagen lassen.

Programmauszüge:

Freitag, 16. Juli 2021

10.30 Uhr: Pressekonferenz im Presseclub München
Marienplatz 22/IV (Eingang Rindermarkt), 80331 München

Über die zentralen Themen des Sudetendeutschen Tages informiert Bernd Posselt im Rahmen der Pressekonferenz.

14.00–17.00 Uhr: Verleihung der Sudetendeutschen Kultur- und Förderpreise
Veranstaltungsort: Philharmonie im Gasteig, 81667 München, Rosenheimer Straße 5

Festrede: Carolina Trautner, Bayerische Staatsministerin

Unsere Preisträger:

• Großer Sudetendeutscher Kulturpreis: Prof. Dr. Herbert Zeman

• Kulturpreis für Wissenschaft: Prof. Dr. Franz Effenberger

• Kulturpreis für Musik: Georg Michael Grau

• Sudetendeutscher Volkstumspreis: Christine Rösch

• Kultureller Förderpreis für Musik und Darstellende Kunst: Myriam Geßendorfer

• Kultureller Förderpreis für Publizistik: Julian Klötzl

• Kultureller Förderpreis für Publizistik: Miloš Bělohlávek

• Kultureller Förderpreis für Wissenschaft: Gregor Köstler

• Kultureller Förderpreis für Volkstumspflege: Marius Hammerschmied

Samstag, 17. Juli 2021

10.00–11.30 Uhr: Pontifikalamt in St. Michael mit seiner Eminenz, Prof. Dr. Rudolf Voderholzer, Bischof von Regensburg.

Ort: Kirche St. Michael, Münchner Fußgängerzone (Kaufingerstraße)

14.00–16.30 Uhr: Festakt einschließlich der Verleihung des Europäischen Karls-Preises der Sudetendeutschen Landsmannschaft im Gasteig an Daniel Herman.

Veranstaltungsort: Philharmonie im Gasteig, 81667 München, Rosenheimer Straße 5

Hauptreden: Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, und Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, und Schirmherr der Sudetendeutschen Volksgruppe

19.00–21.00 Uhr: Sudetendeutscher Volkstumsabend
Veranstaltungsort: Philharmonie im Gasteig, 81667 München, Rosenheimer Straße 5

Sonntag, 18. Juli

Ab 9:00 Uhr finden im Sudetendeutschen Haus in der Münchner Hochstraße 8 und im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, zahlreiche Informationsveranstaltungen statt.

Hinweise

Corona-Richtlinien

Es gilt das zum Veranstaltungszeitpunkt gültige Hygienekonzept (Maskenpflicht, Abstandsregel..)

Während des Aufenthalts in der Kirche, im Gasteig sowie im Sudetendeutschen Haus und im Haus des Deutschen Ostens gelten Abstandsregeln und es besteht die Pflicht zum Tagen einer FFP2-Maske.

Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Interesse sowie Ihre Berichterstattung und freuen uns auf Ihr Kommen.

 Ihre Akkreditierung erbitten wir an schuster@sudeten.de

Eventdatum: 16.07.21 – 18.07.21

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 (89) 48000370
Telefax: +49 (89) 48000344
https://www.sudeten.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.
  • Alle Events von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology (Webinar | Online)
  • Thermal Analysis of Ceramics – Stability, Performance and Process Control (Webinar | Online)
  • Exploring Metallic Materials with Thermal Analysis Techniques (Webinar | Online)
  • Pushing Thermal Boundaries with Laser Flash Analysis (Webinar | Online)
  • Advanced Thermal Analysis of Polymers (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK