Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handwerkskammerpräsident Robert Wüst übergibt Gesellenbriefe (Pressetermin | Potsdam)

  • Home
  • 2021
  • Februar
  • 26
  • Handwerkskammerpräsident Robert Wüst übergibt Gesellenbriefe (Pressetermin | Potsdam)
26Feb
Posted by Firma Handwerkskammer Potsdam    /    Pressetermin
  • Share
  • Tweet
  • Pin
0shares

Den bestandenen Gesellenabschluss gebührend zu feiern – das bleibt in diesem Februar über 300 frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen in 30 Gewerken aus Westbrandenburg coronabedingt verwehrt.

Doch der Gesellenbrief ist nicht nur für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch für deren Eltern und Ausbilder, ein wichtiger Meilenstein zum Eintritt ins Berufsleben.

Deshalb überreicht Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, stellvertretend für die jungen Gesellinnen und Gesellen im Kammerbezirk am Freitag, den 5. März, zwei jahrgangsbesten Absolventen ihre Gesellenbriefe in ihren Ausbildungsbetrieben. Hier starten sie nun auch als Fachkraft im Handwerk durch.

Zu diesem presseöffentlichen Termin laden wir Sie herzlich ein.

Ihre Gesellenbriefe erhalten aus den Händen des Kammerpräsidenten:

10:00 Uhr

Kfz-Mechatroniker (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik)

Cenan Krogmann

Ausbildungsbetrieb

Autohaus Füllgraf

Nauener Straße 5

16816 Neuruppin

11:30 Uhr

Kfz-Mechatronikerin (Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik)

Antonia Köhler

Ausbildungsbetrieb

Autodienst Pethke

Dorfstraße 51

16818 Walsleben

Kammerpräsident Robert Wüst dankt den jungen Fachkräften, Ausbildern und Eltern: „In diesem Jahr müssen wir leider auf den feierlichen Akt der Freisprechung verzichten. Dennoch: Voller Stolz dürfen Sie auf den erreichten Abschluss sein. Das letzte Jahr Ihrer Ausbildung war geprägt von Ungewissheit, die die Pandemie mit sich brachte und Ihre Lehre erschwerte. Ihre Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen gingen verantwortungsvoll mit der Situation um, setzten alles daran, Ihnen einen erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen. Das war nicht immer einfach. Sie mussten unter schwierigen Bedingungen noch schneller als sonst erwachsen werden, in einer Zeit, in der ein Virus die ganze Welt auf den Kopf gestellt hat. Nun tragen Sie Verantwortung für Ihr weiteres, auch berufliches Leben. Sie können unsere Gesellschaft, unser Land Brandenburg, aktiv mitgestalten. Darauf freuen wir uns, denn die Basis dafür ist gelegt. Und Sie haben die Grundlage geschaffen für Ihre weitere berufliche Karriere. Vielleicht wird es der Meisterbrief oder der Betriebswirt im Handwerk. Wir unterstützen Sie weiter, darauf können Sie sich verlassen. Denn jeder von Ihnen ist ein wertvolles Mitglied unserer Handwerkerfamilie.“

Begleitet wird der Handwerkskammerpräsident von Gunhild Brandenburg, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin. Zu den Gratulanten vor Ort gehören auch der Obermeister der Kfz-Innung Alfred Kelch, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Hans-Joachim Relitz und Ralf Niendorf vom Oberstufenzentrum OPR.

Presseeinladung (Foto- /Filmtermin)

Wann: Freitag, 5. März 2021, 10 Uhr und 11.30 Uhr

Wo: Übergabeorte siehe Seite vorher

Haben Sie besondere Interview-, Foto- oder Filmwünsche, können Sie uns diese gerne unter presse@hwkpotsdam.de mitteilen.

Eventdatum: Freitag, 05. März 2021 10:00 – 11:30

Eventort: Potsdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam
  • Alle Events von Handwerkskammer Potsdam
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit – Vortrag am 21.4.2021 beim Forum Künstliche Intelligenz (Vortrag | Online)
  • Veranstaltung: Glücklich sein – Mit Zeitwertkonten die Arbeits- und Lebenszeit aktiv und flexibel ge (Vortrag | Online)
  • Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)
  • PK Diggin Opera II – Schüler machen große Oper (Pressetermin | Online)
  • Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten / Einladung zum digitalen Pressegespräch (Pressetermin | Online)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

0shares
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK