Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Crashkurs DSGVO: Datenschutzrecht für Marketing und PR (Webinar | Online)

  • Home
  • 2020
  • Dezember
  • 15
  • Crashkurs DSGVO: Datenschutzrecht für Marketing und PR (Webinar | Online)
15Dez
Posted by Firma MW MEDIA WORKSHOP    /    Webinar
  • Share
  • Tweet
  • Pin
0shares

Die wichtigsten Anforderungen inkl. DSGVO

Ein gewissenhafter Umgang mit den Daten von Kunden, Interessenten und Journalisten ist ein zentraler Bestandteil von professioneller PR- und Marketing-Arbeit. Doch seit dem Inkrafttreten der EU Datenschutzverordnung herrscht noch immer große Unsicherheit in Kommunikationsabteilungen. Welche Daten dürfen gespeichert werden? Was ist Werbung und was sind Presseinformationen? Und welche Informationen darf man an wen versenden? Sie möchten Ihre Kommunikation datenschutzkonform gestalten und die wesentlichen Aspekte der Datenschutzregeln in Marketing und PR kennen, um Spamming und Datenverstöße zu vermeiden? Dieses kompakte Online-Seminar sensibilisiert Sie für die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Informationspflichten und gibt praktische Tipps für die Umsetzung des Datenschutzrechts.

Themenschwerpunkte

  • Grundprinzipien des Datenschutz
  • relevante Rechtsnormen: DSGVO, UWG
  • personenbezogene Daten und Datenerhebung zu Marketingzwecken
  • kommerzielle Kommunikation, Erkennbarkeitsgebot, richtige Kennzeichnung
  • Werbeeinwilligung und der Werbewiderspruch
  • zulässige Werbung per Newsletter, E-Mail, Telefon und Brief
  • Monitoring, Profiling, Tracking, Cookies & Co.
  • Löschung und Fristen
  • Risiken und Haftung
  • Ansprüche und Schadenersatz

Hinweis: Das Webinar wird abwechselnd von den Referenten je nach Schwerpunkt gehalten.

Lernziele

Sie wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Sie in den Bereichen Wettbewerbs-, Urheber- und Internetrecht sowie Datenschutz beachten müssen. Sie erfahren, welche Anforderungen die aktuelle Rechtsprechung an die unterschiedlichen Formen der Online-Werbung stellt.

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen aus PR und Marketing, Betreiber oder Verantwortliche von Websites, Shops oder Internet-Angeboten, die sich einen Überblick über die relevanten Rechtsgrundlagen im Online-Marketing verschaffen möchten.

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:

  • diese Schulung umfasst 4 Trainingseinheiten à 45 Minuten und kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz
  • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
  • digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
  • Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Bitte stellen Sie folgende Technik sicher:

  • Laptop, Rechner oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • die Software Zoom (falls die Software nicht heruntergeladen werden kann, ist eine Teilnahme auch via Link möglich)
  • eine funktionierende Webcam
  • ein Headset oder ein Mikrofon (es genügt auch ein einfaches Kopfhörerheadset)

Referenten

Verena Grentzenberg ist auf Datenschutzrecht und Rechtsfragen der Informationstechnologie spezialisiert und berät in diesem Bereich bereits seit mehr als dreizehn Jahren nationale und internationale Unternehmen verschiedener Branchen, unter anderem im Bereich Medien, Einzelhandel, Direktmarketing, Automotive und Finanzen. Den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet die datenschutzrechtliche Beratung neuer Geschäftsmodelle (insbesondere im Online-Bereich, einschließlich sozialer Medien) und sie berät regelmäßig Big Data- und KI-Projekte. Sie unterstützt bei globalen Transfers von Arbeitnehmer- und Kundendaten, CRM-Projekten, Cloud Computing Lösungen und sonstigen Vertragsgestaltungen mit Auftragsverarbeitern. Sie berät auch im Arbeitnehmerdatenschutz und zu Whistleblower-Hotlines. Seit 2016 hat Verena Grentzenberg zahlreiche GDPR-Compliance-Programme für verschiedene Mandanten durchgeführt.

Katharina Pauls ist auf die Beratung im Bereich Datenschutzrecht und Informationstechnologie sowie auf den Gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert. Ihre Mandanten sind sowohl nationale, als auch internationale Unternehmen verschiedener Branchen (unter anderem Medien, Industrie, Einzelhandel). Sie berät insbesondere im Bereich neue Geschäftsmodelle, Big Data- und KI-Projekte, Schutz von Arbeitnehmer- und Kundendaten, CRM-Projekte, Cloud Computing Lösungen und Datensicherheitsvorfälle. Darüber hinaus ist Katharina Pauls im gewerblichen Rechtsschutz tätig und berät hier insbesondere im Bereich Direktmarketing sowie personalisiertes (Online-)Marketing.

Eventdatum: Freitag, 05. Februar 2021 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Weiterführende Links
  • Zum Event
  • Originalinserat von MW MEDIA WORKSHOP GmbH
  • Alle Events von MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tagged datenschutzdsgvoKommunikationMarketingPubic RelationsRechtworkshop
Prev Article Next Article

Neueste Beiträge

  • Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit – Vortrag am 21.4.2021 beim Forum Künstliche Intelligenz (Vortrag | Online)
  • Veranstaltung: Glücklich sein – Mit Zeitwertkonten die Arbeits- und Lebenszeit aktiv und flexibel ge (Vortrag | Online)
  • Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)
  • PK Diggin Opera II – Schüler machen große Oper (Pressetermin | Online)
  • Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten / Einladung zum digitalen Pressegespräch (Pressetermin | Online)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

0shares
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK