Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blog - Posts List

There are many variations of passages
13Aug.

Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen – Grundlagen und praxisorientierte Beispiele   Teil 1: 03.12.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online Teil 2: 04.12.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online   Theoretische Grundlagen Grundgedanke Unterteilung der Tragwerke in B- und D-Bereiche Modellieren des Kraftflusses mit Stabwerkmodellen typische Modelle für B- und […]

Continue Reading
13Aug.

Planung und Ausführung von WU-Bauwerken nach WU-Richtlinie (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Planung und Ausführung von WU-Bauwerken nach WU-Richtlinie, DIN EN 1992-1-1 (EC 2) und Nationalem Anhang Deutschland (NAD)   Teil 1: 27.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Online Teil 2: 28.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 12:15 Uhr, Online   Erläuterungen der WU-Richtlinie aus betontechnologischer und aus statischer Sicht Die WU-Richtlinie in der Praxis – Fragen […]

Continue Reading
13Aug.

Grundbau – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau (EC 7) (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Grundlagen der aktuellen Normen EC 7 und DIN 1054 mit Gegenüberstellung alter    und neuer Regelungsinhalte Überblick und Erläuterung der rechnerischen Sicherheitsnachweise Darstellung der Grenzzustände der Tragfähigkeit und Grenzzustände der    Gebrauchstauglichkeit anhand von Beispielen Berechnungsbeispiele für Flächengründungen, Pfahlgründungen, Verankerungen,    Stützbauwerke, hydraulisch verursachtes Versagen und Gesamtstandsicherheit   Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erwin W. […]

Continue Reading
13Aug.

Stahlbetonbau (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Stahlbetonbau: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ausgewählte Bauteile/Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau   Teil 1: 20.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Online Teil 2: 21.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 12:15 Uhr, Online   Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit Bemessungsbeispiele: u. a. 2-achsige Platten, Platten mit integrierten Leitungen    (Querkraft- und Durchstanznachweis), Platten mit Öffnungen, […]

Continue Reading
13Aug.

Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Holzbau für die Praxis – Vorbemessung und Kontrolle von EDV-Berechnungen/Schadensvermeidung durch materialgerechte Konstruktion Praxisorientierte Hinweise für eine Schnelldimensionierung als Vorbemessung bzw. als Kontrollmöglichkeit für EDV-Berechnungen Vermeidung von Bauschäden durch materialgerechte Konstruktion und Detailausbildung Analyse und Behebung von Schadensfällen und Strategien für die Sanierung Zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Brücken-, Hallen- und Holzhausbau Alternative Berechnungsmethode für nachgiebig […]

Continue Reading
13Aug.

Bemessung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung (Neubau und Verstärkung) (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Im Rahmen des Tagesseminars zum Bemessen und Konstruieren mit Textil-/Carbonbeton werden folgende Schwerpunkte zur Verstärkung mit Carbonbeton sowie Neubauteile aus Carbonbeton vorgestellt: Einleitung und grundlegende Hinweise Bemessung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung nach der DAfStb-Richtlinie und    dem DAfStb Heft 660 Verstärkung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung nach gültigen     Zulassungen/Bauartgenehmigungen Praxisnahe Bemessungsbeispiele für Neubauteile […]

Continue Reading
13Aug.

Holz-Beton-Verbundbauweise (EC 5) (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Holz-Beton-Verbundsysteme (Grundlagen, Unterschiede, Ausführungsdetails) Normensituation (Eurocodes und Zulassungen) Bemessung von HBV-Systemen:    nach DIN EN 1995-1-1, Anhang B (Gammaverfahren),    nach DIN EN 1995-1-1, NCI NA.5.6 (Schubanalogieverfahren)    nach Rautenstrauch Berechnungsbeispiele für HBV-Systeme mit    Schrauben    Schubnocken/Kerven    FT-Verbinder Ausführungsbeispiele (HBV-Systeme in Neubauten und bei Sanierungen und Ertüchtigungen)   Referenten: Dr.-Ing. Lukas Windeck, Dr.-Ing. […]

Continue Reading
13Aug.

Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Im Rahmen des Seminars werden anhand praxisrelevanter Beispiele die numerische Modellierung von realen Stahlbetontragwerken, die dabei auftretenden Probleme sowie mögliche Fehlerquellen erläutert. Dabei stehen neben der numerischen Modellierung und der Interpretation der Ergebnisse auch Plausibilitätskontrollen anhand einfacher überschläglicher Handrechenverfahren im Fokus. Die Hauptthemen sind: Einführung in die Finite-Elemente-Methode Stabtragwerke Plattentragwerke Scheibentragwerke Nichtlineare Berechnungen Einführung in […]

Continue Reading
13Aug.

Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken (Seminar | Online)

Posted by Firma FBF Betondienst    /    Seminar

Teil 1: 06.11.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online  Teil 2: 07.11.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online Die Konstruktion und Bemessung von vorgespannten Stahlbetontragwerken ist erheblich komplexer als die von bewehrten Massivbauteilen. Die speziell im Hochbau benötigten Fachkenntnisse werden im Seminar vermittelt.   Die Hauptthemen sind: Einsatzgebiete der Spannbetonbauweise – Vor- und […]

Continue Reading
13Aug.

HiSolutions Know-how to go: Regulatorik quo vadis? (Vortrag | Berlin)

Posted by Firma HiSolutions    /    Vortrag

Die aktuellen regulatorischen Herausforderungen stellen die Sicherheit Ihrer Organisation an die erster Stelle, sind aber sehr komplex. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen spannende Vorträge, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern. Wir zeigen den Status-quo und geben Ihnen einen Ausblick auf mögliche zukünftige Regulatorik. Sie erhalten Hilfsmittel, wie Sie Business Continuity Management auf […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • …
  • 2.201
  • Next

Neueste Beiträge

  • Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online)
  • AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg)
  • Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)
  • 21st Raman Imaging Symposium (Konferenz | Ulm)
  • Die Sage HR Suite endlich stressfrei betreiben: Hosting & Updateservice aus einer Hand! (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.