Veranstaltung24
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blog - Posts List

There are many variations of passages
15Mai

Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Kindertageseinrichtungen gehören zu den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen der Kommunen. Ihre Leistungen werden von den Kommunen selbst oder von freien Trägern – mit Bezuschussung durch die Kommunen – angeboten. In beiden Fällen ist es für die Kommunen meistens nicht möglich, die Leistungen dauerhaft zu finanzieren, ohne die Eltern finanziell zu beteiligen. Nachdem § 19 KAG mit […]

Continue Reading
15Mai

Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören wegen der Verpflichtungen im Wassergesetz zu den unverzichtbaren öffentlichen Einrichtungen der Gemeinden. Häufig werden sie als Eigenbetriebe geführt.  Bei der Kalkulation und Festsetzung der Gebühren sind außer den allgemeinen gebührenrechtlichen Grundsätzen die besonderen Regelungen in § 17 KAG zu beachten. Dies gilt auch für den Fall, dass die Gemeinden […]

Continue Reading
15Mai

Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Gebühren sind ein wichtiges Instrument nachhaltiger Kommunalfinanzierung. Verursachungsgerechte Gebührentatbestände ermöglichen den Einwohnern, ihre finanzielle Belastung in Grenzen zu beeinflussen. Die Gemeinden können ihre Finanzierung sozial ausgewogen und gerecht gestalten. Gebühren tragen darüber hinaus zu einer Verstetigung der Erträge im Ergebnishaushalt bei. Wo aber liegen die Grenzen der Gebührenfinanzierung und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? […]

Continue Reading
15Mai

Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Kehl)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die  Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche […]

Continue Reading
15Mai

Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Seminar | Online)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Nach NKHR und parallel zu § 2b UStG und Tax-Compliance steht schon die nächste Reform ins Haus. Ab 2023 muss im Eigenbetrieb die Grundsatzfrage zwischen HGB und NKHR beantwortet sein und müssen die erforderlichen Umstellungsarbeiten erledigt sein. Das Seminar vermittelt hierzu einen ausführlichen Überblick.  Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg Das kommunale Rechnungswesen unterliegt einem ständigen Änderungsprozess.  Nachdem erst […]

Continue Reading
15Mai

Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen (Seminar | Online)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Die Wettbewerbsneutralität gebietet eine partielle (Selbst-)Besteuerung der öffentlichen Hand, deren Komplexitätsgrad permanent zunimmt. Zur Pflichterfüllung und zur Vermeidung von Haftungs- und Reputationsschäden, muss der Aufgabe „Stadt/Gemeinde als Steuerschuldnerin“ besondere Beachtung geschenkt werden und müssen die Mitarbeiter adäquat geschult werden.  Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen Bedeutung und Komplexität der Besteuerung Juristischer Personen des öffentlichen […]

Continue Reading
15Mai

Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht (Seminar | Online)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Komplexe reale Vorgänge bedingen nicht minder komplexe Buchungen. Das Seminar widmet sich ebendiesen Buchungsfragen im NKHR-Kernhaushalt und -Eigenbetrieb unter Berücksichtigung der Ausführungen der einschlägigen Leitfäden und vergleichender Betrachtung der handelsrechtlichen Regelungen. Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR – mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht Seit 1.1.2020 müssen alle Kommunen in Baden-Württemberg ihr Haushalts- und Rechnungswesen auf NKHR umgestellt […]

Continue Reading
15Mai

Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen (Seminar | Kehl)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Um die Gemeinden auf die Herausforderungen des wirtschaftlichen und demografischen Wandelns vorzubereiten, verspricht das Neue Kommunale Haushaltsrecht eine neue und bessere Steuerungsmöglichkeit. Im Fokus stehen hierbei die zu erzielenIn diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis über die Hintergründe des Kommunalen Finanzausgleichs. Unter anderem auch über die Zuweisungen innerhalb dessen. Weiterführend hierzu, gibt es praktische […]

Continue Reading
15Mai

JMobile Workshop (Schulung | Bamberg)

Posted by Firma EXOR Deutschland    /    Schulung

Tag 1 Einleitung, HMI System Settings, Software installieren, JMobile Studio IDE, JMobile Features, Protokolle, Tags und Indexierte Tag-Sets, Trends und Datenaufzeichnung,  Berichte, Alarme, Zeitplaner, Mehrsprachigkeit, Bildschirmschoner, Datenübertragungen, Sicherheit und Benutzerverwaltung, Rezepte Tag 2 Zielgerät verwalten, Remote Control, Schnittstellen, Datenbanken, JavaScript, Custom Widgets und User Gallery Eventdatum: 11.07.23 – 12.07.23 Eventort: Bamberg Firmenkontakt und Herausgeber der […]

Continue Reading
15Mai

Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

Posted by Firma Kehler Akademie    /    Seminar

Der Haushaltsplan, die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe, die Jahresabschlüsse sowie die Jahresabschlüsse der  Unternehmen und Einrichtungen, an denen die Gemeinde mit mehr als 50 % beteiligt ist, beinhalten elementare  Informationen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Kommune. Diese sind notwendig, um einen Gesamtüberblick über die finanzielle und dauerhafte Leistungsfähigkeit einer  Kommune zu erhalten. Ein Werk, das llumfassende  Informationen […]

Continue Reading

 

  • Previous
  • 1
  • …
  • 1.035
  • 1.036
  • 1.037
  • 1.038
  • 1.039
  • …
  • 2.171
  • Next

Neueste Beiträge

  • Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)
  • Beratungsnachmittag zum dualen Studium „Soziale Arbeit“ (Networking | Hameln)
  • Einladung zur Kick-off-Pressekonferenz: NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY (Pressetermin | Hannover)
  • Werkstattgespräch „Brennpunkt Verteilnetz“ (Networking | Regensburg)
  • Ads with Edge: Master Amazon Advertising (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Unterhaltung und Freizeitveranstaltung
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: hamzahshop by eDataStyle.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK